Lettland: „Griechen müssen ehrlicher sein“

20 Mrz

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Die lettische Regierung hat Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras aufgefordert, weniger Forderungen an die EU zu stellen. In einem Interview der Deutschen Welle sagte Regierungschefin Laimdota Straujuma: „Die Griechen müssen ehrlicher sein.“

„Die Griechen sollten nicht so viele Forderungen stellen.“ Andere Regierungen der Euro-Länder hätten auch Probleme. „Für uns ist es jetzt schwierig, zu Hause zu erklären, dass wir Geld für ein anderes Land einsammeln sollen“, so Strauma.

Es sei für die EU-Länder schwierig, „immer wieder neue rote Linien zu ziehen, die nicht überschritten werden dürfen“. Lettland hat bis Ende Juni die Ratspräsidentschaft der EU inne.

Das vollständige Interview finden Sie hier:

http://www.dw.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw.de

Ansprechpartner:
Steffen Heinze
+49 (228) 429-2014



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.