Sandra Sczesny wird Global Director Marketing & Communications bei der Leica Camera AG

19 Mrz

Pressemeldung der Firma Leica Camera AG

Sandra Sczesny (44) übernimmt ab dem 1. April 2015 die neu geschaffene Position des Global Director Marketing & Communications bei der Leica Camera AG in Wetzlar. Sie verantwortet damit die Bereiche „Campaigning & Media“, „Brand Partnerships“, „Events & Fairs“ sowie „Leitz-Park & Archiv“ und berichtet an Oliver Kaltner, ab 1. April neuer Vorstandsvorsitzender der Leica Camera AG.

Sandra Sczesny ist bereits seit Juli 2010 im Unternehmen beschäftigt und verfügt daher über profunde Kenntnisse der Marke Leica. Bislang verantwortete sie die Leitung Kampagnen-Management (Produkt) & CRM und war als stellvertretende Bereichsleiterin für das Marketing zuständig. Zu ihren Aufgaben gehörten hierbei die Entwicklung der internationalen Kommunikationsstrategie für alle Leica Produkte sowie die Steuerung und Führung der Fachdisziplinen für die ganzheitliche Umsetzung.

Langjährige Erfahrungen in der Marketing- und Kommunikationsbranche komplettieren ihren Werdegang. Zuvor war Sandra Sczesny bei der GM Europe GmbH in Rüsselsheim als European Marketing Communication Manager Aftersales für die Leitung der europaweiten Kommunikation (für die Marken Opel, Chevrolet & Saab) verantwortlich. Davor leitete sie bei der Dematic GmbH in Offenbach (ehemals Siemens L&A) als Director Global Marketing die weltweite Marketing Kommunikation, das Brand-Management und die Unternehmenskommunikation und war in ähnlicher Funktion und Verantwortung im Automobilzulieferbereich bei der Siemens VDO AG tätig.

Oliver Kaltner, als Mitglied des Vorstands unter anderem auch für die Bereiche Marketing, Sales und Retail verantwortlich: „Es war immer meine Philosophie, in wichtigen Kernfunktionen internes und externes Talent balanciert zu fördern. Das weltweite Markenbild von Leica zu verantworten, ist eine enorm große Aufgabe. Sandra Sczesny hat die richtige Mischung aus Erfahrung und Neugierde, Persönlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, große Konzepte zu entwickeln und diese mit dem Team im Detail sauber umzusetzen. Ich freue mich sehr auf den gemeinsamen Weg.“

Sandra Sczesny, Global Director Marketing & Communications, Leica Camera AG: „Die Marke Leica ist einzigartig. Für dieses Unternehmen und im Team mit erstklassigen Kollegen weltweit zu arbeiten, ist eine tägliche Motivation. Ich freue mich sehr, in der nun erweiterten Funktion und mit aller Kraft die zukünftige Entwicklung mit voranzutreiben.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leica Camera AG
Am Leitz-Park 5
35578 Wetzlar
Telefon: +49 (6441) 2080-0
Telefax: +49 (6442) 208-333
http://www.leica-camera.com

Ansprechpartner:
Sandra Looke
Press+Public Relations
+49 (6442) 208-404



Dateianlagen:
    • Sandra Sczesny
Die Leica Camera AG ist ein international tätiger Premiumhersteller von Kameras und Sportoptik-Produkten. Den Grundstein für den Mythos der Marke Leica haben die Optiken des Traditionsunternehmens gelegt. In Verbindung mit innovativen Technologien sorgen sie bis heute für das bessere Bild in allen Situationen rund um das Sehen und Wahrnehmen. Der Hauptsitz der Leica Camera AG befindet sich im hessischen Wetzlar, der zweite Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal. Das Unternehmen hat eigene Vertretungen in England, Frankreich, Japan, Singapur, der Schweiz, Südkorea, Italien, Australien und den USA. Neue, innovative Produkte haben die positive Entwicklung des Unternehmens in der jüngeren Vergangenheit vorangetrieben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.