Norbert Barthle neuer Parlamentarischer Staatssekretär

11 Feb

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Bundesminister Alexander Dobrindt hat heute Norbert Barthle (CDU) zum neuen Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und Digitale Infrastruktur ernannt.

Norbert Barthle betreut als Parlamentarischer Staatssekretär u.a. die Themenbereiche Haushalt und Luftfahrt sowie u.a. die Bundesländer Baden-Württemberg und Hessen. Der 63-jährige Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg) folgt Katherina Reiche (CDU), die zur Hauptgeschäftsführerin des Ver-bandes Kommunaler Unternehmen (VKU) gewählt wurde und aus dem BMVI ausgeschieden ist. Dorothee Bär (CSU) bleibt als Parlamentari-sche Staatssekretärin weiterhin u.a. für die Themen digitale Infrastruktur und Logistik zuständig und übernimmt zusätzlich den Bereich Verkehrs-sicherheit. Regional wird sie sich u.a. um Bayern, Sachsen, Thüringen, Berlin und Brandenburg kümmern. Der Parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann (CDU) betreut wie bisher die Bereiche Eisenbahn und Wasserstraßen; die Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein fallen weiterhin in seine regionale Zuständigkeit. Zusätzlich verantwortet er zukünftig Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.