UN-Vize Eliasson fordert stärkeres Engagement deutscher Soldaten bei UN-Friedensmissionen

5 Feb

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Der stellvertretende UN-Generalsekretär Jan Eliasson hat Deutschland zu deutlich stärkerem militärischen Engagement im Rahmen von UN-Missionen aufgefordert. Die „deutsche Militärkomponente“ solle bei den Vereinten Nationen eine wichtigere Rolle spielen, sagte Eliasson im Interview der Deutschen Welle.

Der Vize-Generalsekretär verwies beispielsweise auf friedenssichernde Operationen in Afrika. „Wir wollen die Ressourcen Deutschlands auch in Afrika sehen.“ Die Bundeswehr genieße international hohes Ansehen. Über ein stärkeres Engagement deutscher Soldaten im UN-Rahmen hätten aber selbstverständlich Bundesregierung und deutsches Parlament zu entscheiden. „Deutschland hat eine starke europäische Identität, und Deutschland kann auch eine globale Identität haben“, so Eliasson.

Eliasson würdigte die bisherigen deutschen Engagements im UN-Rahmen und nannte die Einsätze in Afghanistan und vor der libanesischen Küste. Auch bei der weltweiten Entwicklungshilfe und beim Thema Menschenrechte leiste Deutschland wertvolle Beiträge.

Das Interview der Deutschen Welle mit Jan Eliasson sehen Sie hier:

http://www.dw.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw.de

Ansprechpartner:
Berthold Stevens
+49 (228) 429-2049



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.