Pressemeldung der Firma Drum Cafe Deutschland
Drum Cafe hat für die deutsche Eventbranche 2004 DAS interaktive, musikalische Teamerlebnis geschaffen und ist heute eine bekannte Größe im Eventmarkt. Drum Cafe präsentiert auf der Best of Events 2015 am 21. Und 22. Januar 2015 in Dortmund, Halle 7 Stand D44 das Produktspektrum und den Beratungsansatz im Vorfeld der Veranstaltungen wie auch im wahrsten Sinne des Wortes die ganze „Größe“ des Teams und des Kundenstammes.
„Kunden erhalten Zugang zu einem Erfahrungsschatz aus Interaktion, Musik, Bühnenperformance, Dramaturgie und gemeinschaftsfördernden Konzepten, die sie für die Gestaltung ihrer Veranstaltungen sehr kosteneffizient nutzen können. Wir wissen und beraten unsere Kunden, wie der Flow der Teilnehmergruppe aktiv integriert werden kann und so zu einem erfolgreichen Event beiträgt. Unsere Beiträge zu den Veranstaltungen perfekt zu inszenieren, und so die Gäste sinnvoller und besser zu motivieren, ist der Anspruch unseres Angebotes. Daraus ist über die Jahre ein imposantes Team und eine unglaubliche Projekterfahrung entstanden. Das haben wir auf dem Messestand grafisch umgesetzt und erleichtern so potentiellen Kunden die Vertrauensentscheidung, das Senden ihrer Veranstaltungs-Botschaften in unsere Hände zu legen“, sagt Matthias Jackel, Inhaber von Drum Cafe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Drum Cafe Deutschland
Darmstädter Str. 94
63128 Dietzenbach
Telefon: +49 (6074) 3012266
Telefax: +49 (6074) 3012267
http://www.drumcafe.deAnsprechpartner:
Matthias Jackel
Mit rund 250 Veranstaltungen und etwa 100.000 Teilnehmern pro Monat ist Drum Cafe das größte interaktive Teambuilding-Unternehmen der Welt. Gebucht werden neben den Events immer mehr interaktive Impulsvorträge, Trainings und Workshops, welche die verbindende Kraft der Musik und der Gemeinschaft auf vielfältige Weise nutzen, um Teams und Unternehmen nachhaltig zu entwickeln und Gelerntes zu verankern.
2004 in Deutschland von Matthias Jackel gegründet, basiert der Erfolg des internationalen Unternehmens auf der Idee eines physischen Cafés in Kapstadt, Südafrika. Hier trafen sich Menschen aus allen Schichten zu Drum Sessions, um die Effekte des Trommelns zu erfahren. Schnell war klar, dass man die mitreißende Wirkung des gemeinsamen Trommelns auch in die Besprechungs- und Meetingräume dieser Welt übertragen konnte, um so unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse zu erzeugen. Drum Cafe nutzt neben den Trommeln und Perkussion auch melodische Instrumente und moderne Sounds wie Human Beatboxing. Dies alles wird mit der Erfahrung aus Management, Personalentwicklung und Pädagogik in Impulsvorträgen, Workshops, Trainings und Events zu einem einzigartigen Mix aus Entertainment und sinnvollen Botschaften kombiniert.
Weitere Informationen finden Interessierte auf www.drumcafe.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.