Was Konjunkturprognosen für den Einzelnen wirklich bedeuten

6 Jan

Und warum man sie nicht zu ernst nehmen sollte

Pressemeldung der Firma Kompetenznetz-Mittelstand, OPS Netzwerk GmbH

Gunnar Sohn hat eine – kostenfreie – Konjunkturprognose veröffentlicht. http://ne-na.me/… Das hat mich zu folgender Bemerkung veranlasst:

Mit den Konjunkturprognosen ist es ein wenig wie mit dem Weihwasser in der Kirche. Alle (Gläubigen) wollen es haben, aber niemand braucht es wirklich zum Leben.

Letztlich leben die Menschen EINZELN. Sie müssen ihre Entscheidungen ALLEIN treffen. Sie müssen ihre Entscheidungen ALLEIN umsetzen. Gelingt es Ihnen, Freunde, Mitarbeiter und Ressourcen zu akquirieren, können sie gründen. Und zwar egal wie die Konjunkturprognose aussieht. Kein Macher verzichtet aufs Machen, weil es im nächsten Jahr kriseln soll. Und kein Feigling kommt hinterm Busch vor, nur weil es im nächsten Jahr Geld regnen soll. Und das Verrückte ist: Beide haben recht.

Auf jeden Fall dienen solche Prognosen dem Vorausdenken des Künftigen. Das ist für die Zukunft meist nützlicher als das Nachdenken über Vorgefallenes. Andererseits: Man kann nur aus Fehlern lernen. Und die liegen naturgemäß immer in der Vergangenheit. Und da in Deutschland eine Fehlerkultur, fehlt, wird stigmatisiert, wer irrt. Deshalb: Man kann nur für die Zukunft irren! Wer prognostiziert, gewinnt!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kompetenznetz-Mittelstand, OPS Netzwerk GmbH
Melscher Str. 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2406100
Telefax: +49 (341) 2406166
http://www.kompetenznetz-mittelstand.de

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt
Chefredakteur
+49 (341) 24061-00



Dateianlagen:
    • Was Konjunkturprognosen für den Einzelnen wirklich bedeuten
Das Kompetenznetz-Mittelstand ist Kommunikations- und (b-to-b-)Redaktionssystem. Es verbindet Unternehmen mit ihren Regionen und den Menschen. Über100.000 Datensätze, gelistet unter Unternehmen, Experten, News, Laudatios, Veranstaltungen, Veröffentlichungen sind bereits enthalten. Mehr als 20.000 Datensätze betreffen Firmen, Institutionen, Kommunen, Personen, die entweder andere zum Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes" nominiert haben, oder selbst nominiert oder ausgezeichnet wurden. Dieser Schwerpunkt macht die besondere Qualität des Kompetenznetz-Mittelstand aus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.