Volkswagen mit Produktionszahlen auf Platz eins
Pressemeldung der Firma Vogel Auto Medien GmbH & Co.KG
Die Automobil-Branche wird auch 2015 gefordert. Dennoch fällt der Ausblick nicht so trübe aus, wie es mancher Analyst noch im Verlauf des Jahres erwartet hat. Das spiegeln die jüngsten Zahlen und Aussagen der Hersteller und Zulieferer wider. Gerade die deutschen OEMs werden mit Blick auf die Produktionszahlen nochmals zulegen können.
Volkswagen wird laut IHS mit geschätzten 10,2 Millionen produzierten Einheiten an die Spitze klettern und Toyota bereits 2015 überholen. Dazu dürften Dauerbrenner, wie der schon in diesem Jahr erneuerte Passat und neue Modellgenerationen beitragen, wie der angekündigte A4 der Premiumtochter Audi. Auch Mercedes-Benz und BMW werden erneut einen spürbaren Sprung nach vorn machen.
Ein kostenloses Presseexemplar der aktuellen »Automobil Industrie«-Ausgabe mit dem ausführlichen Artikel „Mehr Licht als Schatten“ können Sie bestellen bei: pressestelle@vogel.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Auto Medien GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.kfz-betrieb.vogel.deAnsprechpartner:
Dr. Heidelinde Gutowski
Senior Communications Manag
+49 (931) 418-2459
Dateianlagen:

AI 1-2 Titel Tabelle
"Automobil Industrie" - Die ganze Welt der Mobilität. "Automobil Industrie" ist das Fachmagazin im Spannungsfeld von Technik und Wirtschaft. Im Fokus stehen Technik und Produktion, Leichtbau und Werkstoffe sowie Informationstechnologien. Auch die Megathemen rund um Mobilität setzen im Heft Akzente. www.automobil-industrie.de
Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.