Einsatz für Transparenz und Sachlichkeit: Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt führt Gespräche zu TTIP in den USA

10 Dez

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt ist am Dienstagabend zu politischen Gesprächen in die USA gereist. Er wird dort mit seinem amerikanischen Amtskollegen Tom Vilsack am Mittwoch über das geplante transatlantische Handelsabkommen TTIP und die Herausforderungen durch die amerikanische Farm Bill und die Gemeinsame Agrarpolitik der EU sprechen. Minister Schmidt sagte zu Beginn der Reise: „Es ist ganz klar: TTIP hat eine große wirtschaftliche, ordnungspolitische und geostrategische Bedeutung für unsere beiden Kontinente. Mir geht es darum, die hohen deutschen Verbraucherstandards in den USA zu erläutern und zu erläutern, warum wir keine Einschränkungen des bestehenden europäischen Schutzniveaus zulassen werden.“

Am Donnerstag wird er mit dem amerikanischen Verhandlungsführer der TTIP -Verhandlungen, dem US-Handelsbeauftragten, Froman konferieren. „Transparenz ist angesichts auch mancher sehr emotional geführter Debatte für Europa und die USA nur behilflich“, erklärte Schmidt. „Die Lebensmittelsicherheit ist mit den hohen europäischen Standards ein für mich gesetzter Punkt. Ich will hören, wie man mit Lebensmittelsicherheit in den USA umgeht und das amerikanische Verbraucherschutzkonzept ausgestaltet ist.“

Schmidt wird am Mittwochabend auf Einladung des German Marshall Funds zum Thema „Negotiating TTIP: The Politics of Food and Agriculture in Germany“ sprechen. Am Donnerstag wird das Handelsabkommen dann auch Thema beim Treffen von Minister Schmidt mit der Congressional Study Group verschiedener führender US-Abgeordneter von Republikanern und Demokraten sein. „Deutschland und die USA sind wichtige Agrarhandelspartner. Daher ist es für uns wichtig beiderseits, einen besseren und leichteren Zugang zum anderen Markt zu bekommen“, forderte Schmidt im Vorfeld seines Besuchs. „Möglichst freier Handel ist für uns als Exportnation existentiell und auch im Agrarhandel relevant.“

Bundesminister Schmidt wird von einer Delegation Bundestagsabgeordneter aus dem Landwirtschaftsausschuss begleitet. Er wird mit Vertretern der deutschen Wirtschaft in den USA zusammentreffen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.