TÜV SÜD PSB kooperiert mit Korea Testing Laboratory (KTL)

8 Dez

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Die TÜV SÜD-Tochter für Prüf- und Zertifizierdienstleister TÜV SÜD PSB in Singapur und das staatliche Korea Testing Laboratory (KTL) kooperieren ab sofort bezüglich der Zertifizierung von Produkten gemäß IEC CB Scheme zur Erreichung eines KC Mark. Die Prüfberichte werden von den Prüforganisationen gegenseitig anerkannt, was für Hersteller von Elektronikprodukten das Zertifizierverfahren in den jeweils anderen Ländern vereinfachen, beschleunigen und vergünstigen kann.

Die beiden unabhängigen Prüf- und Zertifizierunternehmen unterzeichneten eine Absichtserklärung zur gegenseitigen Anerkennung von Prüfberichten, die den Vorgaben für das jeweilige Prüfzeichen und den Anforderungen des IEC CB Scheme entsprechen. So können beispielsweise Kunden von TÜV SÜD PSB, die über einen CB Prüfbericht von TÜV SÜD PSB, TÜV SÜD Thailand, TÜV SÜD Zacta, TÜV SÜD Hongkong oder TÜV SÜD Taiwan verfügen, ohne weitere Tests ein KC Mark erhalten. Das Abkommen gilt für alle Elektronikgeräte, die auf Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) getestet werden. Kunden können von einem vereinfachten, beschleunigten und günstigeren Zertifizierverfahren profitieren.

Um ein gleiches Qualitätsniveau zu gewährleisten, verpflichten sich die beiden beteiligten Prüfeinrichtungen, ein Qualitätsmanagementsystem nach der Norm ISO/IEC 17025 zu führen, das von der jeweils anderen Vertragspartei einmal jährlich auditiert werden kann. Aktuell wird der Service von TÜV SÜD PSB in Singapur, TÜV SÜD Thailand und TÜV SÜD Hongkong angeboten. Weitere Labore und Länder sollen folgen.

Weitere Informationen zu den internationalen Services von TÜV SÜD unter www.tuv-sud.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Heidi Atzler
Unternehmenskommunikation ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 5791-2935

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.