Evangelischer Presseverband in Norddeutschland übernimmt Geschäftsanteile des Lutherischen Verlagshauses in Hannover

3 Dez

Pressemeldung der Firma Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Die Evangelischer Presseverband in Norddeutschland GmbH (epn) in Kiel übernimmt zum 1. Januar 2015 die gesamten Gesellschaftsanteile der Lutherisches Verlagshaus GmbH in Hannover (LVH). Im LVH verbleiben der Buchverlag, der Internet-Shop „Einfach Evangelisch“ und die Evangelische Zeitung.

Die Evangelische Zeitung Hannover / Oldenburg kooperiert schon seit Anfang 2010 mit der Evangelischen Zeitung Kiel / Hamburg. Der Evangelische Presseverband Norddeutschland wird im Lutherischen Verlagshaus seine Buchverlagsaktivitäten bündeln und den Standort Hannover erhalten. „Auf diesem Weg können wir ausreichend Synergien nutzen, um auch im Lutherischen Verlagshaus in Zukunft wieder wirtschaftlich arbeiten zu können“, so Prof. Matthias Gülzow, Geschäftsführer des epn, „und für die Zeitungen starten wir zusammen mit unserer Mecklenburgischen & Pommerschen Kirchenzeitung bereits zum 4. Advent diesen Jahres ein gemeinsames Konzept, um auch in diesem Bereich zukunftsfähig zu sein.“

Der Evangelische Pressedienst (epd) Landesdienst Niedersachsen-Bremen, der bisher vom LVH herausgegeben wurde, wird zukünftig von seinem Träger, dem Verband Evangelischer Publizistik in Niedersachsen (VEP) herausgegeben.

Der LVH-Bereich Marketing-Service wird dem Evangelischen Medien-Service-Zentrum (EMSZ) und damit direkt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zugeordnet.

Der Vizepräsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Dr. Rolf Krämer, sagt: „Nach der Entscheidung zur Aufgabe des Lutherischen Verlagshauses haben wir verschiedene Optionen geprüft. Auf dem jetzt eingeschlagenen Weg können die meisten Arbeitsplätze erhalten werden, und es gibt mit dem langjährigen Partner aus der Nordkirche eine sichere Perspektive für die kommenden Jahre“.

Gesellschafter des Presseverbandes Norddeutschland sind die 13 Kirchenkreise der Nordkirche und der Evangelische Presseverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. mit je 3,75 % sowie die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland mit 47,5 %.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 1241-341
Telefax: nicht vorhanden
http://evlka.de

Ansprechpartner:
Dr. Johannes Neukirch
Pressesprecher
+49 (511) 1241-799



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.