Demokratie – ist mir doch egal?!
3 Dez
Für den Unterricht: Die Handreichung "mach' s klar!" der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erklärt Politik einfach
Die Handreichung „mach’s klar!“ zeigt, was eine Demokratie eigentlich ausmacht und worin sie sich von einer Diktatur unterscheidet. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist die neue Ausgabe der Unterrichtsreihe ab sofort erhältlich. Ob es um freie Wahlen, Gewaltenteilung oder um relative und absolute Mehrheiten geht – altersgerecht formulierte Texte, Bilder und Graphiken verdeutlichen die Inhalte. Ein kleines Glossar erläutert sechs wichtige Begriffe wie Volkssouveränität, Rechtsstaat oder Beteiligungsmöglichkeiten. Dem direkten Einsatz im Unterricht dienen schließlich Arbeitsvorschläge und Aufgaben.
Die LpB-Reihe „mach’s klar!“ richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer in Haupt-, Werkreal- und Realschulen. Sie greift politische Themen auf und behandelt sie in stark vereinfachter Form. Jede Ausgabe enthält vier Seiten im DIN A 4-Format, die auch als Kopier- oder Folienvorlagen verwendbar sind.
Die Lernhilfe kann auch als Klassensatz bestellt werden bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax: 0711.164099-77,E-Mail: marketing@lpb.bwl.de, Webshop: www.lpb-bw.de/machsklar.html. Bestellungen ab 500 g Sendungsgewicht erfolgen gegen Versandkostenberechnung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Stafflenbergstr. 38
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de
Ansprechpartner:
Werner Fichter
Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Marketing
+49 (711) 164099-63
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg