CEWE übergibt Renn-Einer an Heidelberger Ruderklub e.V.

2 Dez

62. Deutscher Rudertag

Pressemeldung der Firma CeWe Stiftung & Co. KGaA

.

– CEWE verloste roten Renn-Einer unter Rudervereinen

– Gewinner ist der Heidelberger Ruderklub 1872 e.V.

– CEWE-PRINT.de offizieller Online-Druckpartner des Deutschen Ruderverbandes

Während der 62. Deutschen Rudertage fand am 28. November die feierliche Übergabe des Renn-Einers CEWE-PRINT.de an den Heidelberger Ruderklub 1872 e.V. statt. Als offizieller Partner des Deutschen Ruderverbandes hatte der Online-Druckservice von CEWE den Einer anlässlich des 100. Deutschen Meisterschaftsruderns Mitte Oktober 2013 gestiftet. Er wurde unter DRV-Vereinen, die sich beworben hatten, verlost.

Im Rahmen der Veranstaltung hielt Harald H. Pirwitz, Vorstandsmitglied der CEWE Stiftung & Co. KGaA, eine feierliche Rede und übergab Holger Xandry, dem Vereinsvorsitzenden des Heidelberger Ruderklubs, den gestifteten Renn-Einer. „Die Werte Leistungsanspruch, Bodenständigkeit, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit verbindet die Marke CEWE-PRINT.de mit dem Rudersport. Somit war es für uns naheliegend, dass unser Online-Druckdienstleister dem Deutschen Ruderverband als offizieller Online-Druckpartner zur Seite stehen wird“, so Pirwitz. „Auch den Mitgliedsvereinen möchten wir als kompetenter Partner zur Seite stehen und sie davon überzeugen, dass die genannten Werte in unserem täglichen Handeln gelebt werden. Daher haben wir uns entschlossen, den im originalen CEWE Rot lackierten Einer unter den Vereinen zu verlosen“, erklärt er weiter.

Bereits seit 2012 unterstützt CEWE die Arbeit des Deutschen Ruderverbandes – einem der ältesten und erfolgreichsten nationalen olympischen Sportfachverbände. Das Online-Druckportal CEWE-PRINT.de stellt den Verbandsvereinen sein gesamtes Sortiment zu günstigen Konditionen zur Verfügung und ist offizieller Online-Druckpartner des DRV. Bereits im Oktober 2013 fand während der 100. Deutschen Meisterschaften am Aasee in Münster eine gemeinsame Feier statt. Dort taufte Dr. Rolf Hollander, Vorstandsvorsitzender von CEWE, den Renn-Einer auf den Namen CEWE-PRINT.de. Eine Verlängerung der Kooperation für die Jahre 2015-2017 ist bereits in Planung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CeWe Stiftung & Co. KGaA
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 404-0
Telefax: +49 (441) 404-421
http://www.cewe.de

Der Foto- und Online-Druckservice CEWE ist mit 11 hoch technisierten Produktionsstandorten und ca. 3.200 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. CEWE lieferte im Jahr 2013 rund 2,37 Mrd. Fotos, 5,8 Mio. Exemplare des CEWE FOTOBUCH sowie Foto-Geschenkartikel an über 34.000 Handelskunden und erzielte damit einen Konzernumsatz von 528,6 Mio. Euro. CEWE ist in der Fotobranche "First Mover" bei der Einführung neuer digitaler Technologien und Produkte. Im neuen Geschäftsfeld Online-Druckservice werden Werbedrucksachen über die Vertriebsplattformen CEWE-PRINT.de, saxoprint und viaprinto vermarktet. 1961 von Senator h. c. Heinz Neumüller gegründet, wurde CEWE 1993 von Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE Stiftung & Co. KGaA ist im SDAX gelistet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.