Archive | November, 2014

„5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt – Evangelische Kirchengemeinden und Bäckereien Hand in Hand für eine gute Sache“

14 Nov

Am Dienstag, 18. November, wird die Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt - Evangelische Kirchengemeinden und Bäckereien Hand in Hand für eine gute Sache" bei einem Pressegespräch mit Landesbischof Ralf Meister und Fachverantwortlichen... weiterlesen →

Die Besten auf der Compamed 2014

14 Nov

Devicemed-Award für leichte Handfräse und Einweg-Durchflusssensor

Die Sieger des dritten Devicemed-Awards zur Compamed stehen fest: Gewonnen in der Kategorie Werkstoffe und Halbzeuge hat die Firma Composites Busch, die zusammen mit ihrem Kunden MPS Precimed eine metallische Handfräse für Hüft-operationen entwickelt... weiterlesen →

Chatandacht und Gedenkseiten: Online der Verstorbenen gedenken

14 Nov

Trauernetz.de macht zum sechsten Mal Angebote zum Ewigkeitssonntag

Am Ewigkeitssonntag gedenken Christinnen und Christen in Gottesdiensten ihrer Verstorbenen und befehlen sie Gott an. Neben der Ortsgemeinde bietet die evangelische Kirche im Internet einen Raum, wo Menschen ihre Trauer vor Gott aussprechen können. Bereits... weiterlesen →

Haushaltsausschuss des Bundestages berät Etat des BMEL: Präventiver Hochwasserschutz und attraktive ländliche Räume

14 Nov

Der Bund baut seine Beteiligung an der Finanzierung der Hochwasserschutzmaßnahmen der Länder aus: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Donnerstag den Einstieg in die Finanzierung eines Nationalen Hochwasserschutzprogrammes beschlossen.... weiterlesen →

DW-Haushalt 2015 weiter unzureichend

14 Nov

Aus Sicht der Beschäftigten ist das geplante Budget der Deutschen Welle für das kommende und vor allem für die darauf folgenden Jahre nach wie vor unzureichend. Es reicht für die vielfältigen Aufgaben des deutschen Auslandssenders, wie sie in der jüngsten... weiterlesen →

ODD Print und Medien präsentiert Portfolio mit Versteh-Video

13 Nov

Modernes Medienhaus setzt auf innovative Präsentationen von Projekt Design

ODD ist eines der modernsten Print- und Medienhäuser im Rhein-Main-Gebiet. Das Bad Kreuznacher Unternehmen bietet ein mannigfaltiges Produkt- und Dienstleistungsportfolio. Das umfasst Printproduktionen und Leistungen von der Kreation bis zum Fulfillment... weiterlesen →

„Die Kirche und der große Krieg – 1914 und heute“

13 Nov

Diskussion mit Herfried Münkler, Ralf Meister, Rolf Wernstedt / Donnerstag, 20.11., 17.30 Uhr / Kleiner Sendesaal des NDR, Hannover

Der Erste Weltkrieg hat im hundertsten Gedenkjahr seines Ausbruchs intensive Debatten ausgelöst. Gestritten wird um die Deutung seiner komplexen Vorgeschichte, seine Folgewirkungen für die Geschichte des 20. Jahrhunderts und seine Relevanz für aktuelle... weiterlesen →

Monsenstein und Vannerdat starten neue Selfpublishing-Plattform »colibri«

13 Nov

Münster, 13.11.2014: »colibri Autorenedition« - so heißt der neue Selfpublishing-Anbieter, mit dem der münstersche Verlag und Publikationsdienstleister ab Mitte November für selbstverlegende Autoren eine Lücke schließen möchte

Seit 15 Jahren betreiben die Münsteraner um Tom van Endert und Johannes Monse die SP-Plattform ruckzuckbuch.de und sehen nun die Zeit für eine Ergänzung Ihrer Angebote gekommen. Das Ergebnis: Die colibri Autorenedition. »Der Markt hat sich in den letzten... weiterlesen →

Auszeichnung für Riese & Müller Corporate Design

13 Nov

Unser neues Corporate Design wurde von der Jury des German Design Award 2015 ausgezeichnet. In der Kategorie "Corporate and Brand Design" erhielten wir die Auszeichnung "Special Mention". Damit wurde unser neu entwickeltes Logo sowie das gesamte Designsystem,... weiterlesen →

SpotCom vermarktet Online-Audioangebote von ANTENNE BAYERN und ROCK ANTENNE

12 Nov

Zum 1. Januar 2015 übernimmt SpotCom die exklusive Vermarktung aller digitalen Audioangebote von ANTENNE BAYERN und ROCK ANTENNE. Das Portfolio umfasst insgesamt 17 Streams und erreicht über 9,5 Millionen Sessions im Monat. Die produzierten Webradio-Angebote... weiterlesen →