Verleihung des Heinz-Neumüller-Preises 2014

10 Nov

Heinz-Neumüller-Stiftung vergibt Auszeichnung an Kieler Schüler

Pressemeldung der Firma CeWe Stiftung & Co. KGaA

Europas größter Fotodienstleister CEWE zeichnete am 4. November die besten Absolventinnen und Absolventen der LANDESBERUFSSCHULE PHOTO+MEDIEN Kiel mit dem Heinz-Neumüller-Preis aus. Im Rahmen der Feierlichkeiten überreichte Harald H. Pirwitz, Vorstand für nationalen und internationalen Vertrieb bei CEWE, der Fotoschule Kiel einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro, um die Aus- und Weiterbildungsinstitution in ihrer Arbeit weiter zu unterstützen.

Fünf Schüler erhielten den Heinz-Neumüller-Preis 2013/2014

Die LANDESBERUFSSCHULE PHOTO+MEDIEN Kiel steht in der Foto- und Medienbranche für Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Jährlich verleiht CEWE den Heinz-Neumüller-Preis an die besten Absolventinnen und Absolventen der Landesberufsschule. 2014 wurden insgesamt fünf Schüler, die durch herausragende Leistungen und hohe soziale Kompetenz aufgefallen sind, ausgezeichnet. Im Fachbereich Fotomedienlaboranten entschied sich das Kollegium der Berufsschule 2013 für Evelyn Wnuk, Brieke Das Fachfotozentrum & Visuelle Kommunikations GmbH aus Frankfurt am Main. Bei den Fotografen erhielt Julia Küchler von Weyer & Grill Studios aus Hamburg den Preis für das Jahr 2013 und Samuel Pipke von der Otto GmbH & Co KG aus Hamburg jenen für 2014. Bei den Fotomedienfachleuten wurde für 2013 Niklas Pit Wolter von 7/11 rent Service GmbH aus Hamburg ausgezeichnet und für 2014 Niko Kopp von VICO aus Kiel.

In einem feierlichen Rahmen überreichte Harald H. Pirwitz, Vorstand für nationalen und internationalen Vertrieb bei CEWE, den Absolventinnen und Absolventen der Landesberufsschule die Urkunden, die als hochwertige CEWE WANDBILDER auf Hartschaum aufbereitet wurden. Zusätzlich erhielten die Preisträger für ihre besonderen Leistungen jeweils einen Scheck über 500 Euro als Starthilfe für den Berufsanfang.

Motivation, Leistungsbereitschaft und Qualitätsanspruch

Für Heinz Neumüller, den CEWE Gründer und Stifter des Preises, bildete eine qualifizierte und praxisnahe Ausbildung das Fundament für einen erfolgreichen Start in die Arbeitswelt. CEWE und die LANDESBERUFSSCHULE PHOTO+MEDIEN Kiel erkennen an, wie die Nachwuchskräfte von morgen mit Motivation, Leistungsbereitschaft und Qualitätsanspruch die Foto- und Medienbranche bereichern. „Alle Preisträger haben sich durch überdurchschnittliche Leistungen hervorgetan und sich die Auszeichnung wahrlich verdient“, so Harald H. Pirwitz. Um das Ausbildungsniveau auch weiterhin halten zu können, überreichte er der LANDESBERUFSSCHULE PHOTO+MEDIEN Kiel einen Scheck der Neumüller CEWE COLOR Stiftung in Höhe von 10.000 Euro. Die individuelle Förderung und Unterstützung von zukünftigen Impulsgebern der Fotobranche ist dem europäischen Marktführer ein wichtiges Anliegen. Am Unternehmensstammsitz in Oldenburg konnten sich die jungen Talente im Vorfeld der Verleihung bei einer Laborführung mit den Produktionsabläufen vertraut machen und hatten Gelegenheit sich auszutauschen.

Mehr Informationen unter www.cewe.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CeWe Stiftung & Co. KGaA
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 404-0
Telefax: +49 (441) 404-421
http://www.cewe.de

Der Foto- und Online-Druckservice CEWE ist mit 11 hoch technisierten Produktionsstandorten und ca. 3.200 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. CEWE lieferte im Jahr 2013 rund 2,37 Mrd. Fotos, 5,8 Mio. Exemplare des CEWE FOTOBUCH sowie Foto-Geschenkartikel an über 34.000 Handelskunden und erzielte damit einen Konzernumsatz von 528,6 Mio. Euro. CEWE ist in der Fotobranche "First Mover" bei der Einführung neuer digitaler Technologien und Produkte. Im neuen Geschäftsfeld Online-Druckservice werden Werbedrucksachen über die Vertriebsplattformen CEWE-PRINT.de, saxoprint und viaprinto vermarktet. 1961 von Senator h. c. Heinz Neumüller gegründet, wurde CEWE 1993 von Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE Stiftung & Co. KGaA ist im SDAX gelistet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.