VELKD schreibt Wettbewerb zur digitalen Kommunikation aus

10 Nov

Bewerbungen von Kirchengemeinden bis Sommer 2015 möglich

Pressemeldung der Firma Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle

Die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) schreibt einen Wettbewerb zu Projekten digitaler Kommunikation aus. Kirchengemeinden und kirchliche Gruppen können Projekte einreichen, die sie in den Bereichen Audio oder Video, Social Media wie beispielsweise Blog, Facebook und Twitter oder im Bereich Cross-Media durchgeführt haben. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Arbeit von Kirchengemeinden oder kirchlichen Gruppen mit digitalen Medien darzustellen und bekannt zu machen. Die Generalsynode gibt damit einen Impuls, die Möglichkeiten digitaler Medien zur Kommunikation des Evangeliums auszuloten und anzuwenden. Es werden drei Preise in Höhe von 2.000, 1.000 und 500 Euro ausgelobt.

Die eingereichten Projekte müssen innerhalb des Zeitraums von Januar 2014 bis Juni 2015 stattgefunden haben. Die Projekte sollen niedrigschwellige Angebote zur Kommunikation des Evangeliums und kurz- bis mittelfristig angelegt sein, sich dialogisch an bestimmte Zielgruppen wenden sowie von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern gemeinsam verantwortet werden.

Die Projekte sind für die Bewerbung digital aufzubereiten und an die VELKD (pressestelle@velkd.de) einzureichen. Die Jury setzt sich aus dem Präsidenten sowie zwei weiteren Vertretern der Generalsynode, dem Pressesprecher der VELKD sowie Professorin Ilona Nord zusammen. Die Preisverleihung soll im Rahmen der Generalsynode der VELKD vom 5. – 7. November 2015 in Bremen stattfinden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle
Herrenhäuser Str. 12
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 2796-421 und -527
Telefax: +49 (511) 2796-182
http://www.velkd.de

Ansprechpartner:
Dr. Eberhard Blanke
Pressesprecher
+49 (511) 2796535

Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ist ein Zusammenschluss von sieben Landeskirchen. Ihr gehören an: die Ev.-Lutherische Kirche in Bayern, die Ev.-lutherische Landeskirche in Braunschweig, die Ev.-lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Ev.-Lutherische Kirche in Norddeutschland, die Ev.-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Ev.-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe. Die VELKD repräsentiert 9,5 Millionen Gemeindeglieder. Leitender Bischof ist Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), stellvertretende Leitende Bischöfin ist Landesbischöfin Ilse Junkermann (Magdeburg). Das Amt der VELKD in Hannover wird von Dr. Friedrich Hauschildt geleitet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.