Deutsche Welle und Channel 9 starten Programmkooperation

3 Nov

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Die Deutsche Welle kooperiert mit Channel 9, dem reichweitenstärksten TV-Sender in russischer Sprache außerhalb des russischen Staatsgebietes. Durch diese Zusammenarbeit erreicht die DW mit einer Vielzahl von Programmangeboten eine neue internationale Zielgruppe.

Channel 9 ist in seinem Ursprungsland Israel, in Deutschland, den USA und Kanada sowie in Australien jeweils im Kabelnetz oder über Satellit zu empfangen.

Alexander Levin, Mehrheitseigner von Channel 9, und Vertreter der DW haben in Bonn vereinbart, dass ab sofort mehrere Formate ins Programm von Channel 9 übernommen werden. Der Partner übernimmt die erfolgreichen Kulturmagazine Arts.21 und Euromaxx Highlights sowie die Wissenschafts- und Umweltmagazine Tomorrow Today und Global 3000. Die Kooperation umfasst außerdem die Übernahme von Artikeln und Nachrichten auf der Online-Präsenz von Channel 9.

DW-Intendant Peter Limbourg begrüßte die Zusammenarbeit als wichtigen Schritt für die freie Berichterstattung in russischer Sprache: „Wir gewinnen in Channel 9 einen Partner, der wie die DW für unabhängigen Journalismus steht. Wir wollen die Zusammenarbeit weiter künftig noch ausbauen.“

Alexander Levin betonte die Bedeutung der Kooperation für beide Sender: „Genau wie die Deutsche Welle legt Channel 9 höchsten Wert auf freie, pluralistische politische Berichterstattung. Angesichts wachsender politischer Einflussnahme auf russische Medien wird dies für uns zunehmend ein Alleinstellungsmerkmal.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw.de

Ansprechpartner:
Berthold Stevens
+49 (228) 429-2049



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.