Neubestimmung der Privatheit in der digitalen Welt

20 Okt

Forschungsforum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt gestartet / Wanka: "Schutz der Privatsphäre muss zur Selbstverständlichkeit werden"

Pressemeldung der Firma BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat heute in Berlin den offiziellen Startschuss für das „Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt“ gegeben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit dem interdisziplinären Forum die Erforschung von neuen Konzepten und Lösungen zur Gewährleistung von Privatheit und informationeller Selbstbestimmung im digitalen Zeitalter.

„Angesichts immer neuer technischer Möglichkeiten, Daten zu erheben und auszuwerten, müssen wir die zunehmende Besorgnis über die Sicherheit von privaten Daten ernstnehmen. Der Schutz der Privatsphäre muss in der digitalen Welt zur Selbstverständlichkeit werden“, sagte Bundesforschungsministerin Johanna Wanka.

Zusätzlich zum „Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt verstärkt das BMBF seine Forschungsförderung und bildet den neuen Schwerpunkt „Selbstdatenschutz“. In neuen Forschungsprojekten sollen zentrale Fragestellungen bearbeitet werden: Wie kann zum Beispiel der Schutz persönlicher Daten durch Vermeidung von Datenspuren nutzerfreundlich möglich gemacht werden? Wie können künftig auch Laien ganz selbstverständlich Verschlüsselungstechniken für vertrauliche Kommunikation anwenden? Und welche alltagstauglichen Werkzeuge erlauben es uns, Transparenz bei der Erfassung von personenbezogenen Daten herzustellen? Die Projekte werden mit bis zu 6,5 Millionen Euro gefördert.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bmbf.de/de/73.php



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung
Hannoversche Straße 28-30
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 1857-0
Telefax: +49 (30) 1857-5503
http://www.bmbf.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat Presse & Strategische Kommunikation
+49 (30) 1857-5050



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.