Erntekrone an Bundespräsident Joachim Gauck überreicht

7 Okt

Bundesminister Schmidt: "Der Einsatz der Bäuerinnen und Bauern verdient Anerkennung"

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Nachdem am vergangenen Sonntag das Erntedankfest gefeiert wurde, hat Bundespräsident Joachim Gauck heute in Berlin die Erntekrone der deutschen Landwirtschaft entgegen genommen. Mit dieser traditionellen Geste soll der Dank für die Ernte unterstrichen und zugleich die Verbundenheit mit der Landwirtschaft und der dort tätigen Menschen zum Ausdruck gebracht werden.

Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, warb bei der Übergabe der Erntekrone für mehr Wertschätzung für Lebensmittel und für die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern: „Nicht nur zu Erntedank sollten wir uns bewusst machen, wie viel Arbeit in dem steckt, was täglich auf unseren Tellern landet. Dahinter verbergen sich viele Stunden bei Wind und Wetter auf dem Feld.“ Schmidt appellierte außerdem an die Verbraucher, verantwortungsvoll mit Lebensmitteln umzugehen und Verschwendung zu vermeiden: „Es stimmt mich nachdenklich, dass wir jedes achte gekaufte Lebensmittel wegwerfen. Mit den Gaben der Schöpfung müssen wir verantwortungsbewusst umgehen. Schönheitsfehler sind beispielsweise kein Grund, Obst und Gemüse zu entsorgen. Außerdem können wir bereits beim Einkauf bewusst darauf achten, nur das zu kaufen, was wir auch wirklich essen werden.“

Am Rande der Veranstaltung blickte der Bundesminister zufrieden auf das Erntejahr 2014 zurück: „Auch wenn Niederschläge in der Haupterntezeit den Landwirten vielerorts Sorgen bereitet haben, konnten die deutschen Bauern in vielen Bereichen eine hervorragende Ernte eingefahren. Gute Ernten sind nicht selbstverständlich. Wir sollten jedes Jahr aufs Neue dankbar sein.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.