Countdown zur »Self-Publishing Area« in Frankfurt: Ruckzuckbuch legt letzte Hand an

1 Okt

Bühne bietet auch 2014 an allen Buchmessetagen ein vielseitiges Programm

Pressemeldung der Firma Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat OHG

Endlich kann es losgehen: Die zweite Auflage der »Next Generation: Self-Publishing Area« steht in den Startlöchern, das Programm hat den letzten Feinschliff bekommen und alle Beteiligten freuen sich auf eine abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe. Die Frankfurter Buchmesse bietet auch in diesem Jahr allen, die sich für das Thema interessieren, eine entsprechende Anlaufstelle, und hat für die Organisation erneut Ruckzuckbuch als Partner mit ins Boot geholt. Bei dem Publikationsdienstleister aus Münster ist man wenige Tage vor dem Start der Buchmesse stolz, ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt zu haben.

Ein Mix aus Informationsveranstaltungen, Diskussionen und Raum zum Vernetzen für alle Autoren und Selbstverleger – das ist die Self-Publishing Area in Halle 3.1 Stand K61. »Die letzten Monate haben wir intensiv an der Programmplanung gearbeitet. Die Self-Publishing Area bietet jetzt über 40 Veranstaltungen – da ist für jeden Besucher das passende Thema dabei!«, ist sich Johannes Monse, einer der Geschäftsführer von Ruckzuckbuch, sicher. »Discoverability«, »Self-Publishing als Talentschmiede« oder Fragen zu Herstellung, Buchmarketing und Vertriebswegen werden auf den Bühne von Experten diskutiert. Darüber hinaus gibt es auch interaktive Veranstaltungen sowie ein tägliches Meet & Greet um 17:00 Uhr.

Unter den diesjährigen Gästen befinden sich u.a. Nele Neuhaus, Matthias Matting und Wolfgang Tischer, der täglich in einem Video-Podcast von der Self-Publishing Area berichtet. Am Samstagnachmittag wirft Sascha Lobo einen Blick in die Zukunft der Buchbranche, bevor sich alle Beteiligten der Bühne zu einem gemeinsamen Meet & Greet zusammenfinden.

Das Programm zur Self-Publishing Area ist im Veranstaltungskalender der Buchmesse abrufbar. Ruckzuckbuch finden Sie in Halle 3.1 A75 oder am Info-Counter an der Self-Publishing Area, Halle 3.1 K61.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat OHG
Am Hawerkamp 31
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 620650811
Telefax: +49 (251) 620650819
http://www.mv-verlag.de

Ansprechpartner:
Laura Grevenbrock
+49 (251) 620650811

Unter dem Namen Ruckzuckbuch ist das Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat mit Sitz in Münster/Westfalen seit 1999 als Publikationsdienstleister für Autoren tätig. Das Unternehmen hat sich bei der Buchproduktion auf das ressourcenschonende Prinzip »Print-on-Demand« spezialisiert, bei dem Bücher nur entsprechend tatsächlicher Bestellungen gedruckt werden. Die Dienstleistungen umfassen Satz, Layout, Korrektorat, Lektorat, Bilderrecherche, Marketingangebote, E-Book-Konvertierung, Druck und Vertrieb. Insgesamt wurden bereits Veröffentlichungen von über 3.000 Autoren betreut. Ruckzuckbuch ist Mitglied im United Nations Global Compact sowie Initiator von FAIRöffentlichen, der Initiative für faires Publizieren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.