Schmidt: „Ernährungssicherung für alle Menschen ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts“

30 Sep

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Die italienische Ratspräsidentschaft hat die EU-Agrarministerinnen und -minister zum Informellen Treffen nach Mailand eingeladen, um über das Thema „Wie kann die EU Landwirtschaft zur Bewältigung der Herausforderungen für die Ernährungssicherung beitragen?“ zu diskutieren.

„Die Sicherung einer angemessenen Ernährung für alle Menschen ist und bleibt die globale Herausforderung für das 21. Jahrhundert“, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt beim Treffen seiner europäischen Amtskollegen.

Er betonte, dass Armut ein zentrales Problem bei der Hungerbekämpfung sei. „Mit steigender Weltbevölkerung muss auch die nachhaltige Produktion steigen, vor allem in Entwicklungsländern. Dafür sind erhebliche Investitionen in die Entwicklung einer leistungsfähigen Land- und Ernährungswirtschaft erforderlich. Für diese müssen geeignete Rahmenbedingungen geschaffen werden“, erläuterte Schmidt. Von zentraler Bedeutung sei hierbei die gute Regierungsführung in den von Hunger und Armut betroffenen Ländern. Deutschland unterstütze diese Länder auch durch die Bereitstellung von Wissen und Technologie, so der Bundesminister weiter.

„Die europäische Agrarpolitik wird durch die verstärkte Marktausrichtung sowie die Förderung einer nachhaltigen Erzeugung von Lebensmitteln ihrer globalen Verantwortung für die Welternährung gerecht.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.