Nächstes Veranstaltungsthema am Donnerstag, 3. Juli: "Beschneidung - Menschenrecht oder Barbarei?"
Mit der Sicherung der Finanzierung für die Veranstaltungsreihe "Religionen im Gespräch" kann die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ihren Beitrag zum interreligiösen Dialog fortsetzen. Neben dem Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche, dem... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Veranstaltungsreihe „Religionen im Gespräch“ wird fortgesetzt
Die Menschenrechtsaktivistin Jenni Williams aus Simbabwe hat den "schonenden Umgang" der internationalen Gemeinschaft mit dem Präsidenten ihres Landes, Robert Mugabe, kritisiert. Die Gemeinschaft lasse sich "allein von ihren Wirtschaftsinteressen leiten",... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Simbabwe: „Wirtschaft erstickt Menschenrechte“
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, erfasste Kunden- und Mitarbeiterdaten sicher aufzubewahren und zu verwalten. Die 2011 und 2012 von TÜV SÜD und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) durchgeführten Studien zum Thema Datenschutz zeigen,... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für TÜV SÜD stellt Datenschutzindikator vor
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Regierungsentwurf des Bundeshaushalts für das Jahr 2015 beschlossen. Der Entwurf sieht für den Haushalt 2015 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (Einzelplan 10) insgesamt Ausgaben in Höhe von... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Haushalt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft: Starkes Signal für Forschung, Tierwohl und ländliche Räume
Mit Interpret GmbH Fach- und Publikumsmessen krönen
Mit den jährlich wiederkehrenden Messepräsentationen krönen Unternehmen ihre lange Arbeit an neuen Kreationen und Kollektionen vor sachkundigem Publikum, Fachpresse und Endverbraucher.
Nichts gilt so komprimiert in einem Zeitfenster von der Unternehmenspräsenz... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Das 1×1 der Messepräsentation
"Wir brauchen Medien, die über die Machthaber berichten, statt ihnen Rückendeckung zu geben." Das sagte die US-Journalistin Amy Goodman auf dem Global Media Forum der DW in Bonn.
Die Journalistin und Mitgründerin von "Democracy Now" diskutierte unter... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für „Das Internet ist die neue globale Supermacht“
"Politik und Medien stehen gleichermaßen unter dem Druck von Klickzahlen." Das sagte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier auf dem Global Media Forum der Deutschen Welle in Bonn. "Und Klickzahlen brauchen vor allem eines: viele schnelle und neue... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Steinmeier: „Je brutaler die Bilder, desto überzeugender die Wirkung“
Der neue Biosphären-Schulkalender ist da! Zwar stehen die großen Ferien erst vor der Tür, aber die Planungen für das neue Schuljahr sind in vielen Schulen schon in vollem Gange. So hat sich auch die Biosphäre Potsdam für das bevorstehende Schuljahr gerüstet... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Josch überreicht neue Schulkalender der Biosphäre
DORNBACH belegt in diesem Jahr Platz 13 der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Dies ergibt sich aus der am 1. Juli veröffentlichten Lünendonk®-Studie 2014 des Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk,... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für DORNBACH weiter auf Erfolgskurs – Lünendonk®-Studie 2014
Die Mitglieder der "Kommission zur Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe" haben Landesbischof Ralf Meister in ihrer Sitzung am 30. Juni in Berlin zum Vorsitzenden der Arbeitsgruppe "Kriterien und Ausgestaltung des gesellschaftlichen Dialogs zur Lagerung... weiterlesen →