MM-Extra und MM Award zur AMB
21 Jul
Spezialausgabe für Aussteller und Besucher
Pünktlich zur Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung (AMB), die vom 16. bis 20. September 2014 in Stuttgart stattfindet, erscheint am 21. Juli 2014 von „MM MaschinenMarkt“ erstmals das „MM-Extra“, eine Messe-Spezialausgabe. Das Fachmedium verleiht zudem den Innovationspreis „MM Award“ und prämiert die innovativsten Exponate der AMB.
Zur AMB greift die Sonderausgabe „MM-Extras“ schon einmal die wichtigsten Themen der Messe auf: Wie sich die Zerspanungsgeschwindigkeit mit innengekühlten Werkzeugen erhöhen lässt, der Spagat zwischen technischem Fortschritt und demographischem Wandel gelingen kann oder wie komplexe Kundenwünsche ganz ohne Nachbearbeitung zu meistern sind, lauten einige der Themen.
„Die AMB ist bereits jetzt ausgebucht, das ist nicht nur ein gutes Zeichen für die Themenvielfalt der Veranstaltung, sondern auch ein Hinweis darauf, dass es rund um die Metallbearbeitung brummt“ kommentiert Frank Jablonski, Chefredakteur von „MM MaschinenMarkt“.
Besucher der AMB und Nutzer des „MM MaschinenMarkt“ erwartet außerdem die Prämierung der wichtigsten Innovationen: Auch in diesem Jahr verleiht MM MaschinenMarkt auf der AMB den Innovationspreis „MM Award“ und prämiert die innovativsten Exponate rund um die Metallbearbeitung. Kurzentschlossene (Einsendeschluss ist der 12. August 2014) finden die Ausschreibungskriterien und Bewerbungsunterlagen auf den Seiten www.maschinenmarkt.de/award
„MM MaschinenMarkt“ erscheint in Deutschland wöchentlich in einer Auflage von 41.100 Exemplaren. Das Industriemagazin bietet Wirtschaftsnachrichten, Branchennews, Managementthemen und praxisnahe Technikinformationen für Entscheidungsträger in Management, Produktion, Automation und Konstruktion im gesamten produzierenden Gewerbe. International erscheint MM in der Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn, Ukraine, Thailand, Korea und China in einer jährlichen Gesamtauflage von über 6 Mio. Exemplaren. Das Fachportal maschinenmarkt.de wendet sich in sieben Themenkanälen vor allem an Führungs- und Fachkräfte in den Kernbranchen der Fertigungsindustrie. Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de
Ansprechpartner:
Heidelinde Gutowski
Communications Managerin
+49 (931) 418-2459
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Vogel Business Media GmbH & Co.KG
- Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH & Co.KG