Wachstum und Aufmerksamkeit durch Erklärvideos
16 Jul
Deutschland ist mit 45 Millionen Zuschauern Europas größter Online Video Markt
Kommerzielle Videos gehören heute zu den wichtigsten Wachstumsbeschleunigern in der digitalen Welt und halten immer mehr Einzug in unseren Alltag. Zur meist gesehenen Online-Kategorie mit 67 Prozent gehören Erklärfilme.
Eine ARD/ZDF Onlinestudie belegt, dass im Jahr 2012 bereits 70 Prozent der Internetnutzer in Deutschland regelmäßig Onlinevideos konsumierten. Eine Studie von Nielsen zeigt, dass Web-Videos mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen und länger im Gedächtnis bleiben als Werbung im Fernsehen oder in den Printmedien.
Der Mensch reagiert stärker auf visuelle Reize und lernt bis zu 68 Prozent schneller durch Videos, Schaugrafiken und Bilder. Mit auditiven Elementen im Video, wie Sprecher und Soundeffekten, lassen sich die Sinne des Menschen noch besser aktivieren. Dies führt zu einer weiteren Verstärkung des Lerneffektes.
Der Einsatz von Erklärvideos ist branchenübergreifend. So setzten beispielsweise Banken verstärkt auf Erklärvideos, um das Vertrauen ihrer Kunden zu gewinnen. Eine Umfrage des amerikanischen Software Anbieters Animoto belegt, dass Unternehmen, die How-to-Videos einbinden, als engagierter und vertrauenswürdiger eingestuft werden. 96 Prozent der Befragten bestätigten, dass für sie die Kaufentscheidung durch ein Erklärvideo erheblich erleichtert wurde.
Diese Fakten werden durch die Praxiserfahrungen der Agentur Projekt Design untermauert. Deren Erklärvideo erzielt unter dem Markennamen ShortCast® erstaunliche Wirkungen.
„Betrachtet man das heutige Online-Nutzerverhalten und die Ergebnisse der Gehirnforschung, sind Erklärvideos eines der wertvollsten Marketinginstrumente dieser Zeit. Unsere Kunden sind begeistert vom erfolgreichen Einsatz der Erklärvideos. Sei es in der internen Kommunikation und Wissensvermittlung für Mitarbeiter und Kunden oder zur Vertriebsunterstützung“, so Karl-Heinz von Lackum, Inhaber der Agentur Projekt Design.
Noch Fragen: Was kann einen Erklärvideo besser erklären als ein Erklärvideo.
„In 120 Sekunden auf den Punkt“ lautet der Titel, der genau diese Aufgabe erfüllt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf: www.versteh-videos.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Projekt Design Karl-Heinz von Lackum
Auf der Beune 48
64839 Münster
Telefon: +49 (6071) 36135
Telefax: +49 (6071) 36143
http://www.projekt-design.com
Ansprechpartner:
Michael Weber
Public Realtions und Social Marketing
+49 (6071) 36135
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Projekt Design Karl-Heinz von Lackum
- Alle Meldungen von Projekt Design Karl-Heinz von Lackum