Erfolgsregeln und Verkaufskiller für Marketing-Professionals

4 Jul

Inxmail-Webinar zum verkaufsstarken Texten im Dialogmarketing

Pressemeldung der Firma Inxmail GmbH

Wie muss ein verkaufsstarker Text aussehen und welche Textraster versprechen den größtmöglichen Erfolg im Dialog- und E-Mail-Marketing? Die Antworten auf diese Fragen gibt Textprofi Stefan Gottschling am 15. Juli 2014 im Rahmen des kostenlosen Webinars „Klar, wahr, fair, schnell – So textet man heute im Dialogmarketing“.

Der PR-Preisträger und Dialogmarketing-Experte bringt den teilnehmenden Marketing-Professionals dabei die vier Grundprinzipien moderner Verkaufstexte näher. Die Teilnehmer erfahren unter anderem, wie sich die Werbesprache verändert hat und welche Erfolgsregeln und Verkaufskiller es für Texte im Dialogmarketing gibt. Dabei werden alle wichtigen Aspekte wie Textraster, Wortlängen, Satzlängen und Stilkriterien genau durchleuchtet. So stattet das Webinar die Marketing-Professionals mit allen Werkzeugen aus, die sie benötigen, um Kunden und Interessenten mit spannenden Texten in ihren Bann zu ziehen.

Für die Teilnahme am Webinar wird lediglich der Adobe Flash Player benötigt. Darüber hinaus bedarf es keiner weiteren Software.

Weitere praxisrelevante Tipps zum verkaufsstarken Texten und zu allen wichtigen Themen rund um das E-Mail-Marketing erhalten Marketing-Professionals und interessierte Online-Marketer im Inxmail Blog.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Inxmail GmbH
Wentzingerstr. 17
79106 Freiburg
Telefon: +49 (761) 296979-0
Telefax: +49 (761) 296979-9
http://www.inxmail.de

Ansprechpartner:
Dirk Müller
Pressereferent
+49 (761) 296979-311



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.