wdv-Gruppe gewinnt Young-Magazines-Etat der BGW

4 Jun

Pressemeldung der Firma wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG

Die wdv-Gruppe hat die Ausschreibung der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) im Bereich Young Magazines gewonnen. Sie verantwortet damit in den kommenden 24 Monaten die Branchenmagazine für Auszubildende sowie die crossmediale Weiterentwicklung. Im Ausschreibungsverfahren setzte sich die wdv-Gruppe gegen namhafte Agenturen und Mediendienstleister durch.

Der Auftrag der BGW umfasst Neukonzeption, Redaktion, Produktion und Vertrieb der vier branchenspezifischen Young Magazines. Sie richten sich an angehende Friseurprofis, medizinische Fachangestellte, Altenpfleger sowie Gesundheits- und Krankenpfleger. Darüber hinaus werden crossmedial auch redaktionelle Inhalte für die Online- und Social-Media-Auftritte entwickelt.

„Wir sind stolz darauf, dass wir die BGW im Rahmen der anspruchsvollen Ausschreibung von unseren Leistungen überzeugen konnten, und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, erklärt Dr. Michael Krause, Leiter des Geschäftsbereichs Vorsorgekommunikation im wdv. Die auf Arbeitsschutz spezialisierte Redaktion produziert die Inhalte zusammen mit dem Bereich Jugend- und Studentenkommunikation. Das junge Team gewann 2013 beim renommierten BCP-Award für das Jugendmediensystem „on“ des Kunden AOK Gold in der Kategorie „Best Crossmedia Solution“ – und steht beim diesjährigen BCP-Award mit dem Magazin und dem Mediensystem „on“ gleich zweimal auf der Short List.

Für die BGW und deren Young Magazines bilden künftig die Auszubildenden selbst den Mittelpunkt. „Wir werden mit echten Azubis arbeiten, sie zu etwas echt Besonderem machen und in vielfältigen Stilformen ins Zentrum der Kommunikation rücken – schon auf dem Titel“, beschreibt Ralf Schweikart, Leitender Redakteur des Bereichs Jugend- und Studentenmedien, das redaktionelle Konzept. Dafür setzt das Team unter anderem auf Shootings im wdv-eigenen Fotostudio, dessen Fotografen schon diverse Preise bei Fotowettbewerben gewonnen haben. Start des neuen Auftritts wird Ende September 2014 sein.

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat ihren Sitz in Hamburg und ist für über 7,5 Millionen Versicherte in mehr als 600.000 Unternehmen zuständig. Damit gehört sie zu den größten Berufsgenossenschaften Deutschlands.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.de

Die wdv-Gruppe ist der führende Corporate Publisher in Deutschland und seit mehr als 65 Jahren erfolgreich am Markt vertreten. Neben einem umfassenden Printbereich, mit jährlichen periodischen Gesamtauflagen in Millionenhöhe, entwickeln wir mit unserer Interactive Unit bereits seit mehr als 20 Jahren erfolgreiche Lösungen im Bereich digitaler Corporate-Publishing-Medien. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren setzen wir hochwertige zielgruppen- und branchenspezifische Medien für die Kundenkommunikation u. a. in den Bereichen Altersvorsorge, Automobil, Finanzen, Gesundheit und Touristik um. Wir realisieren und publizieren kanalübergreifende Konzepte und Medien in allen Disziplinen der Kundenkommunikation: Print, Online, Mobile, Tablet, Bewegtbild, Social Media, begleitende Events, Dialog- und Direkt-Marketing. Wir denken und arbeiten vernetzt, um Projekte zielorientiert zu lenken. Mit der von uns entwickelten cobwebCommunication-Strategie agieren wir über Bereiche und Projekte hinweg und denken Kommunikation in allen Facetten, bis wir die perfekte Lösung für unsere Kunden haben. cobwebCommunication ist der Erfolgsgarant, den Wandel der Kommunikationswelt jeden Tag aufs Neue zu erkennen und aktiv zu gestalten, um passgenaue Konzepte für unsere Kunden zu entwickeln und umzusetzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.