Sichere Lebensmittel sind ein Pfund im globalen Handel

2 Jun

Staatssekretär Bleser eröffnet die 5. Stakeholderkonferenz des Bundesinstituts für Risikobewertung

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, hat heute in Berlin vor über 100 Teilnehmern aus öffentlichen Institutionen, Wissenschaft, Interessensorganisationen und Unternehmen die zweitägige 5. Stakeholderkonferenz des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) eröffnet. Sie steht unter dem Titel „Lebensmittelsicherheit und Globalisierung – Herausforderungen und Chancen“.

Die Konferenz findet am 2. und 3. Juni 2014 in Berlin statt und wird durch das BfR ausgerichtet. Das BfR ist die wissenschaftliche Einrichtung zur Risikobewertung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Herausforderungen, die der globale Handel an die Gewährleistung von Lebensmittelsicherheit stellt. Das Programm beleuchtet die Thematik ausgehend von den kulturellen Besonderheiten im Ernährungsbereich, über verschiedene Regulierungssysteme sowie die damit verbundenen Vorsorge-, Sicherheits- und Risikokonzepte.

Staatssekretär Bleser betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der Vorsorge für einen erfolgreichen gesundheitlichen Verbraucherschutz, den er in Deutschland in guten Händen sieht: „Gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung und den Lebensmittelüberwachungsbehörden sind wir immer besser in der Lage, Gesundheitsgefahren, die von Lebensmitteln ausgehen können, frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.“

Diese wissenschaftliche Basis ist mit ein Garant für das gute Image deutscher Lebensmittel. „Ich würde mir wünschen, dass die Wissenschaft noch stärker ihre Risikobewertungen kommuniziert. Nur so können unterschiedliche Standpunkte, wie z.B. über den Nutzen des Desinfizierens von Hähnchen mit Chlor sachlich betrachtet und ausgetauscht werden „, sagte Bleser.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.