Bundesminister Schmidt eröffnet gemeinsam mit Regierungschef Garibashvili das Georgisch-Deutsche Wirtschaftsforum

2 Jun

"Georgien ist Land mit hohem Potential für Wirtschaft und Handel"

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt eröffete heute das Georgisch-Deutschen Wirtschaftsforum. Das Forum behandelt unter anderen die bilateralen Beziehungen aber auch die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts sowie das klare Bekenntnis Georgiens zur Annäherung an die EU. „Georgien unter seinem Premierminister Irakli Garibashvili verdient hohe Anerkennung, wie sehr es den Kurs Richtung Europäische Union hält. Das geplante Assoziierungsabkommen der EU mit Georgien wird diesen Bemühungen Rechnung tragen“, zeigte sich der Bundesminister zuversichtlich.

Der deutsche Außenhandel mit Georgien umfasst bei den Einfuhren 127 Millionen Euro, bei den Ausfuhren 335 M8illionen Euro. „Sicherlich stehen wir hier erst noch am Anfang von höheren Zahlen. Insgesamt ist Georgien ein Land mit hohem Potential für eine positive Entwicklung für Wirtschaft und Handel“ sagte Schmidt.

Der Minister eröffnete für die Bundesregierung das vom Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft organisierte Wirtschaftsforum, auf dem der georgische Premierminister zusammen mit einer hochrangig besetzten Regierungsdelegation Gespräche führte. Neben Premierminister Irakli Garibashvili waren auch Wirtschafts- und Vizepremierminister George Kvirikashvili, Außenministerin Maja Panjikidze, der Staatsminister für Europäische und Euro-Atlantische Integration Alex Petriashvili, der Minister für Regionalentwicklung und Infrastruktur Elguja Khokrishvili sowie der georgische Landwirtschaftsminister Shalva Pipi Teil der Delegation.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.