Archive | Mai, 2014

Matschie bei Verleihung der DFB-Auszeichnung „Schule des Fußballs“ an das Erfurter Sportgymnasium

26 Mai

Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie nimmt am morgigen Dienstag an der Verleihung der DFB-Auszeichnung "Schule des Fußballs" an das Pierre-de-Coubertin-Gymnasium in Erfurt teil. Das Erfurter Sportgymnasium ist damit eine von 30 zertifizierten... weiterlesen →

Strategische Positionen auf Messen mit Herz und Verstand besetzen

26 Mai

Interpret-Messehostessen geben Gas auf der AMITEC

Die Fachmesse für Wartung, Pflege und Instandsetzung von PKW, Nutzfahrzeugen und mobilen Großgeräten findet vom 31. Mai bis zum 8. Juni 2014 in der sächsischen Landeshauptstadt statt. Im Auftrag namhafter Kunden werden Premium - Messehostessen der... weiterlesen →

Erstmals Brotpreis Baden-Württemberg vergeben

26 Mai

. - Fünf beispielhafte Aktivitäten für Brot für die Welt oder andere entwicklungspolitische Themen ausgezeichnet - "Engagement für Brot für die Welt und weltweite Gerechtigkeit ist in den baden - württembergischen Gemeinden besonders fest verankert",... weiterlesen →

Deutsche Welle und Polnisches Fernsehen vertiefen Kooperation

26 Mai

Die Deutsche Welle und der polnische Fernsehsender TVP vertiefen ihre Zusammenarbeit. Dies sieht eine Vereinbarung vor, die DW-Intendant Peter Limbourg und sein polnischer Amtskollege Juliusz Braun am 23. Mai in Warschau unterzeichnet haben. Geplant... weiterlesen →

Bayerisches Baugewerbe: Baupolitische Positionen zur Europawahl

23 Mai

Franz Xaver Peteranderl, Präsident der Bayerischen Baugewerbeverbände, stellte heute anlässlich des Tags des Bayerischen Baugewerbes Baupolitische Positionen zur Europawahl 2014 seines Verbandes vor. "Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass der Einfluss... weiterlesen →

Europawahl: Mehr als 86.000 Menschen fordern Briefwahlunterlagen an

23 Mai

Wahlen am Sonntag, 25. Mai 2014

Am Sonntag, 25. Mai, wird gewählt: Knapp 851.700 Bürgerinnen und Bürger in der Region Hannover (davon gut 376.000 in der Stadt Hannover) haben das Recht, über die künftige Zusammensetzung des Europaparlaments mitzubestimmen. Rund 905.750 Wahlberechtigte... weiterlesen →

Verkehrs- und Energiepolitik im Fokus der baden-württembergischen Branchenvertreter

23 Mai

EU-Kommissar Günther Oettinger und SPD-Politiker Claus Schmiedel besuchten ISTE-Jahreshauptversammlung in Baden- Baden

Fördergelder in Höhe von 100 Millionen Euro hat das baden-württembergische Verkehrsministerium 2013 vom Bund für Investitionen in die Infrastruktur erhalten. Doch leider versäumte Minis-ter Winfried Hermann die dringend benötigten Mittel abzurufen. Auf... weiterlesen →

Peter Röhm wird neuer ISTE-Präsident

23 Mai

Nach fast einem Jahrzehnt an der Verbandsspitze übergibt Hans-Martin Peter den Staf-felstab

Nach neun Jahren an der Spitze des Industrieverbandes Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE) scheidet Hans-Martin Peter als Präsident aus dem Vorstand.. Von 1999 bis 2005 brachte sich der Unternehmer aus Baden am Rhein tatkräftig als Vizepräsent... weiterlesen →

Bernhard Schneider neuer Vorsitzender der Trägerversammlung der württembergischen Diakonie

23 Mai

Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung, ist heute in der Sonderträgerversammlung diakonischer Einrichtungen in Württemberg mit großer Mehrheit zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Der 55-Jährige ist Chef des größten... weiterlesen →

KAUSA Medienpreis 2014 ausgeschrieben

23 Mai

30.000 Euro für die besten Beiträge an Nachwuchsjournalisten / Wanka: "Geschichten zeigen Chancen und mutige Vorbilder"

"Macht sie sichtbar! Bildungswege von Migrantinnen und Migranten" - unter diesem Motto sind junge Journalistinnen und Journalisten (bis 35 Jahre) aufgerufen, sich bis zum 14. Juli 2014 für den diesjährigen KAUSA Medienpreis zu bewerben. Das Bundesministerium... weiterlesen →