Professor Arnd Poetzsch-Heffter zum Vizepräsidenten für Forschung, Technologie und Innovation gewählt

21 Mai

Pressemeldung der Firma TU Technische Universität Kaiserslautern

Prof. Dr. Arnd Poetzsch-Heffter wurde in der heutigen Senatssitzung mit 18 von 22 Stimmen zum Vizepräsidenten für Forschung, Technologie und Innovation der TU Kaiserslautern gewählt. Seine Amtszeit beginnt am 01. September und beträgt vier Jahre.

Der 55-jährige Informatikprofessor ist seit April 2002 an der TU Kaiserslautern. Er war von 2011 bis 2014 Dekan des Fachbereichs Informatik und gleichzeitig Mitglied des Senats. Auf seinen Vorschlag wurde der neue Studiengang Sozioinformatik zum Wintersemester 2013/14 eingeführt. Er arbeitet im Forschungszentrum (CM)² mit, dessen Forschungsziel die Entwicklung, Anwendung und Verbesserung mathematischer Modelle für die Natur- und Ingenieurwissenschaften ist.

TU-Präsident Prof. Dr. Helmut J. Schmidt zeigte sich über die Wahl von Arnd Poetzsch-Heffter zum Vizepräsidenten sehr erfreut und gratulierte dem Wahlsieger ganz herzlich im Namen der Hochschulleitung. „Wir als Technische Universität dürfen sehr zufrieden sein, dass sich zwei großartig ausgewiesene Kollegen wie Hillebrands und Poetzsch-Heffter für dieses Amt interessiert haben. In vielen Einzelgesprächen haben sich beide zu verschiedenen hochschulpolitischen Themen befragen lassen. So konnte die TU als Organisation sicher sein, am Ende des Wahlverfahrens als Gewinnerin da zu stehen. Das Wahlergebnis ist in solchen Abstimmungsverfahren nicht immer so wie man sich das wünschen würde. Hätte ich ein Drehbuch schreiben können, wäre es ein Ergebnis mit knappem Unterschied geworden. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Professor Arnd Poetzsch-Heffter. Da der zukünftige Vizepräsident dem letzten Senat als Dekan angehörte, ist er uns in der Hochschulleitung bereits vertraut“, so Schmidt weiter.

TU-Präsident Helmut J. Schmidt dankte Burkard Hillebrands für sein langjähriges und erfolgreiches Engagement als Vizepräsident. Arnd Poetzsch-Heffter folgt Prof. Dr. Burkard Hillebrands, dessen zweite Amtsperiode als Vizepräsident für Forschung, Technologie und Innovation zum 31.08.2014 endet. Die feierliche Amtsübergabe wird im Wintersemester 2014/15 stattfinden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TU Technische Universität Kaiserslautern
Gottlieb-Daimler-Straße 47
67663 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 205-2049
Telefax: +49 (631) 205-3658
http://www.uni-kl.de

Ansprechpartner:
Thomas Jung
Leiter PR und Marketing
+49 (631) 205-2049



Dateianlagen:
    • Prof. Dr. Arnd Poetzsch-Heffter (Foto: Thomas Koziel)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.