Die Zahl der Woche – 630.000 Kinder in Deutschland besitzen einen Ernährungsführerschein
7 Mai
630.000 Kinder in Deutschland besitzen einen Ernährungsführerschein. Sie können selbständig kleine Gerichte zubereiten, hygienisch arbeiten und Portionsgrößen einschätzen. Der Spaß am praktischen Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten steht dabei im Mittelpunkt.
Das im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ vom BMEL geförderte Unterrichtskonzept des aid infodienst e. V ist sieben Jahre nach seinem Start erfolgreicher denn je und inzwischen als wichtiger Baustein zur Ernährungsbildung an deutschen Grundschulen etabliert. Vielerorts werden die Lehrkräfte von Fachfrauen des Deutschen LandFrauenverbandes unterstützt.
Der Ernährungsführerschein ist ein fertig ausgearbeitetes Unterrichtskonzept, das alle notwendigen Informationen für die Lehrkraft sowie Kopiervorlagen, Elternbriefe, Prüfungsfragebögen und Führerscheindokumente enthält. Alle Kinder, die die schriftliche und die praktische Prüfung bestanden haben, bekommen das Führerschein-Dokument verliehen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.in-form.de und www.aid-ernaehrungsfuehrerschein.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de
Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- [PDF] Pressemitteilung: Die Zahl der Woche - 630.000 Kinder in Deutschland besitzen einen Ernährungsführerschein