Deutsche Welle: Peter Clever als Vorsitzender des Verwaltungsrats bestätigt

6 Mai

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Peter Clever ist als Vorsitzender des Verwaltungsrats der Deutschen Welle einstimmig bestätigt worden. Das siebenköpfige Aufsichtsgremium wählte ihn am 5. Mai 2014 auf seiner konstituierenden Sitzung erneut in das Amt.

Der 59-jährige Clever ist Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Er gehört dem Verwaltungsrat seit 2008 an. Zu seinem Stellvertreter wurde Willi Russ gewählt, Zweiter Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes. Die Amtszeit des Verwaltungsrats der DW beträgt fünf Jahre.

Clever dankte den ausgeschiedenen Mitgliedern des Verwaltungsrats für ihre Arbeit. „Ihr Wirken für den deutschen Auslandssender verdient große Anerkennung. Denn in Zeiten stagnierender Finanzmittel und kontinuierlichen Wandels galt es, sich immer wieder neuen Erfordernissen und Entwicklungen zu stellen.“

Neue Mitglieder im Verwaltungsrat

Neue Mitglieder im DW-Verwaltungsrat sind der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, Steffen Kampeter MdB, der von der Bundesregierung benannt wurde, der Kultur- und medienpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Martin Dörmann MdB, und der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im nordrhein-westfälischen Landtag, Rainer Schmeltzer MdL, die vom Deutschen Bundestag bzw. vom Bundesrat in das Gremium gewählt wurden.

Vom Rundfunkrat in den Verwaltungsrat gewählt wurden Peter Clever (vorgeschlagen von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände im Einvernehmen mit dem Deutschen Industrie- und Handelstag), Herzs Krymalowski (vorgeschlagen vom Zentralrat der Juden in Deutschland), Professor Dr. Claudia Mast (Universität Stuttgart-Hohenheim, Fachgebiet Kommunikationswissenschaft; vorgeschlagen von der Hochschulrektorenkonferenz) und Willi Russ (vorgeschlagen von den gewerkschaftlichen Spitzenorganisationen). Auch Russ ist erstmals im DW-Verwaltungsrat vertreten.

Aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden sind Staatsminister a.D. Georg Michael Link, Reinhard Grindel, MdB, Staatssekretär a.D. Helmut Stahl und Frank Stöhr, Zweiter Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes a.D.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw.de

Ansprechpartner:
Steffen Heinze
Redakteur
+49 (228) 429-2014



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.