RVR stellt neue Bochumer Themenroute zur Route Industriekultur vor
20 Mrz
„Bochum – Industriekultur im Herzen des Reviers“, unter diesem Titel hat der Regionalverband Ruhr (RVR) eine neue Themenroute erarbeitet. Heute wurde die Tour auf der Route der Industriekultur erstmals im Betriebsausschuss des RVR vorgestellt.
Die 27. Themenroute umfasst insgesamt 78 Standorte. Sie verbindet so unterschiedliche Ziele wie Werksteile bzw. Folgebetriebe des „Bochumer Vereins“ mit ehemaligen Zechen, Arbeitersiedlungen, Bahnhöfen, Kirchen und Brauereien. Der Weg führt auch zu zahlreichen produzierenden Traditionsfirmen wie Dr.C.Otto, Eickhoff und Heintzmann. Konzipiert hat die Themenroute der Bochumer Historiker Dr. Dietmar Bleidick.
Die Route der Industriekultur verknüpft als regionales touristisches Projekt in der Trägerschaft RVR die wichtigen Industriedenkmäler der Metropole Ruhr. Ein 400 Kilometer langer Straßen-Rundkurs erschließt sämtliche Attraktionen und die 25 Ankerpunkte. Das Netz umfasst zudem insgesamt etwa 700 Kilometer Radweg.
Weitere Infos – auch zur neuen Route „Bochum – Industriekultur im Herzen des Reviers“ unter: www.route-industriekultur.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de
Ansprechpartner:
Jens Hapke
Pressestelle
+49 (201) 2069-495