Leipziger Buchmesse: FAIRöffentlichen-Jury stellt Regelkatalog auf

13 Mrz

Beratung zur Vergabe des Gütesiegels an Publikationsdienstleister

Pressemeldung der Firma Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat OHG

Auf der Buchmesse in Leipzig geht es vielfach um die Belange von Autoren – so auch bei dem Gütesiegel »FAIRöffentlichen«, mit dessen Hilfe Autoren schon bald seriöse Selfpublishingdienstleister besser von den schwarzen Schafen der Branche unterscheiden können. Die Prüfkommission, die das Siegel vergibt, tritt nun erstmals in Leipzig zusammen, um sich auf die Bedingungen für die Anbieter zu verständigen.

Die Initiatoren, Johannes Monse und Tom van Endert vom Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, möchten mit »FAIRöffentlichen« für mehr Transparenz und Fairness in der Branche sorgen. Um diese Ziele umzusetzen und gleichzeitig Neutralität zu wahren, haben sie eine Prüfkommission aus Branchenexperten einberufen, die nun ihre Arbeit aufnimmt. Das Team besteht aus Sandra Uschtrin, Verlegerin und Herausgeberin der Autorenzeitschrift »Federwelt«, Eric Wilhelm Steinhauer, auf Bibliotheksrecht spezialisierter Jurist und Bibliothekar, Ulf Müller, Jurist und Hochschullehrer für Wirtschaftsrecht, sowie Friedrich Figge, Hochschullehrer für Electronic Publishing und Multimedia. In beratender Funktion ist außerdem Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorsitzender des Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BvjA), mit an Bord.

Im Rahmen des Forums autoren@leipzig informieren Johannes Monse und Tom van Endert interessierte Messebesucher über das Zertifikat »FAIRöffentlichen«. Die beiden Vorträge finden jeweils in Halle 5, B600 statt:

»FAIRöffentlichen«: mehr Transparenz für Selfpublisher

Qualitätssiegel für Aufklärung, Fairness und Nachhaltigkeit: faire Dienstleister positionieren sich!

Am 15.03.2014, 10:00 – 10:30 sowie am 16.03.2014, 10:30 – 11:00

Ausführliche Informationen zu »FAIRöffentlichen«gibt es unter www.fairöffentlichen.de. Das Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat befindet sich mit seinem Stand in Halle 4, D100.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat OHG
Am Hawerkamp 31
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 620650811
Telefax: +49 (251) 620650819
http://www.mv-verlag.de

Ansprechpartner:
Laura Grevenbrock
+49 (251) 620650811

Das Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat mit Sitz in Münster/Westfalen ist seit 1999 im klassischen Verlagsgeschäft sowie unter dem Namen »Ruckzuckbuch« als Publikationsdienstleister für Autoren tätig. Das Unternehmen hat sich bei der Buchproduktion auf das ressourcenschonende Prinzip »Print-on-Demand« spezialisiert, bei dem Bücher nur entsprechend tatsächlicher Bestellungen gedruckt werden. Insgesamt wurden bereits Veröffentlichungen von über 3.000 Autoren betreut. www.mv-verlag.de | www.ruckzuckbuch.de | facebook.de/Ruckzuckbuch


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.