Der Kunde ist Profi

4 Mrz

Pressemeldung der Firma Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Die Produktionsagentur Altavia Deutschland GmbH rüstet auf. In einem mehrtägigen Experten-Workshop ließ Altavia 12 Medienproduktioner beim f:mp. in Kooperation mit IPM Müller und Resing zum „Certified Print Expert“ weiterbilden.

Eine standardisierte Printproduktion ist ebenso wie die permanente Qualitätskontrolle eine wichtige Aufgabe der Druckbranche. Und oft ist sie für das Gelingen von erfolgreichen Druckproduktionen das entscheidende Zünglein an der Waage. „Insofern sind Kompetenzen in der industriellen Druckproduktion durchaus auch für Produktionsagenturen ein Qualitätskriterium. Die Forderung nach mehr Prozessoptimierung, Standardisierung und Qualitätsmanagement kann nur mit ganz konkreten Anforderungen der Printbuyer mit Leben gefüllt werden“, so Michael Müller, Geschäftsführer der IPM Müller und Resing GmbH.

In Zusammenarbeit mit der IPM Müller und Resing GmbH hat der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) einen mehrtägigen Experten-Workshop entwickelt, der Medienproduktionern die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um die praktische Umsetzung kreativer Ideen professionell bewerten und beurteilen zu können. So gewinnen Auftraggeber eine wichtige Grundlage, die eine industrielle Druckproduktion auf Basis eines Prozessstandards gewährleisten kann. „Unser Ziel ist es, dass der Druck auf die Branche wächst, sämtliche verfügbaren technischen Standards auch zu nutzen. Es geht nämlich kein Weg daran vorbei, wenn Kommunikation tatsächlich erfolgreich sein will“, so Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp.

Als erstes Unternehmen hat die Produktionsagentur Altavia Deutschland GmbH, mit Sitz in Düsseldorf, dieses Angebot genutzt und 12 Medienproduktioner zum „Certified Print Expert“ weiterqualifizieren lassen. Von den Referenten wurde Expertenwissen zu den Themenfeldern Color-Management, ProzessStandard Offsetdruck, ProzessStandard Digitaldruck sowie technische Qualitätskontrolle vermittelt, das sie in der Prüfung zum „Certified Print Expert“ auch gleich unter Beweis stellen konnten.

„Für uns als Produktionsagentur steht die Qualität unserer Produkte an oberster Stelle. Dazu ist es für unsere Mitarbeiter notwendig, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Branche zu sein. Das neue Angebot ‚Certified Print Expert‘ des f:mp. erachten wir als ergänzende Fortbildungsmaßnahme für ein hervorragendes Instrument zur Sicherstellung der Qualität unserer Produktionen. Der Workshop „Certified Print Expert“ war für unser Unternehmen ein großer Erfolg und wird in Zukunft ein fester Bestandteil unserer internen Mitarbeiter-Qualifizierungs-Maßnahmen sein“, so Peter Schober, Geschäftsführer der Altavia Deutschland GmbH

Weitere Informationen zum Workshop und zum „Certified Print Expert“ erhalten Sie unter http://www.f-mp.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)
Waldbornstraße 50
56856 Zell/Mosel
Telefon: +49 (6542) 54-52
Telefax: +49 (6542) 54-22
http://www.f-mp.de

Ansprechpartner:
Anja Schlimbach
+49 (2203) 3713-23

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen. Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten. Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/. Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de) und PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) und go visual (http://www.go-visual.org).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.