Christian Schmidt übernimmt Ministerium von Dr. Hans-Peter Friedrich

18 Feb

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

Neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ist der 56-jährige Jurist Christian Schmidt aus Mittelfranken. Bei der Amtsübernahme am Dienstag sagte er in Berlin: „Ich freue mich auf die spannenden Aufgaben des Hauses. Es ist mir wichtig, die ländlichen Räume zu stärken, und auch den Blick auf unsere internationale Verantwortung im Ernährungsbereich zu lenken.“ Das Ministerium sei ein „Schlüsselressort für die Zukunft der ländlichen Räume und ein Lebenministerium“ so Schmidt weiter. Der bisherige Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit dankte Friedrich für die „gute Arbeit in den vergangenen Wochen. Ich übernehme offensichtlich ein hervorragend bestelltes Haus“.

Der bisherige Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Hans-Peter Friedrich, dankte bei seiner Verabschiedung allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ministeriums für die gute Zusammenarbeit: „Ich habe dieses Amt mit viel Herzblut und Leidenschaft angenommen. Ich bedanke mich aufrichtig und herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das große Engagement und die hervorragende Zuarbeit der vergangenen Wochen. Mit Ihrer Hilfe konnte ich mich schnell einarbeiten und die ersten Schritte einleiten, um das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft für die Zukunft auszurichten. Die Zukunft dieses Landes liegt in den ländlichen Räumen. Hier warten einige Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Dabei wünsche ich meinem Nachfolger alles Gute und viel Erfolg.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.