TÜV SÜD präsentiert Leistungen zur Werthaltigkeit und Nachhaltigkeit

6 Feb

TÜV SÜD auf der MIPIM 2014

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Leistungen zur Werthaltigkeit und Nachhaltigkeit von Immobilien stehen im Mittelpunkt des Auftritts von TÜV SÜD auf der MIPIM 2014 in Cannes. Das Spektrum umfasst Wertgutachten, energieeffizientes Gebäudemanagement, Due Diligence und Beratungen zur Technischen Gebäudeausrüstung. Weitere Themen sind die internationale Bauqualitätsüberwachung und Nachhaltigkeitszertifizierungen nach BREEAM (Stand MIF.06).

„Die entscheidenden Faktoren für eine langfristige Immobiliennutzung und eine nachhaltige Wertentwicklung sind Energieeffizienz, Bauqualität und Standort“, sagt Dr. Ulrich Kotz, Leiter der Division Real Estate & Infrastructure von TÜV SÜD. „Eine realistische Bewertung der Nutzungsdauer und der Lebenszykluskosten ohne technische Expertise ist nicht möglich.“ Aus diesem Grund hat der internationale Dienstleistungskonzern im Jahr 2013 sein Leistungsspektrum durch die Übernahme von K+S Haustechnik Planungsgesellschaft weiter ausgebaut. Der Spezialdienstleister hat sich auf Planungen der Technischen Gebäudeausrüstung und Leistungen in den Bereichen Technische Due Diligence, Energieeffizienz, Technisches Controlling und Projektmanagement konzentriert. Durch umfassende Due Diligence-Leistungen und Wertgutachten von TÜV SÜD bekommen Bauherren und Eigentümer eine verlässliche Aussage über den Zustand und die Entwicklung ihrer Immobilien.

Internationale Bauqualitätsüberwachung und Nachhaltigkeitszertifizierungen nach BREEAM

Internationale Bauprojekte stellen aufgrund der länderspezifischen Baustandards besondere Anforderungen an das Qualitätscontrolling. Als internationaler Prüf- und Zertifizierungsdienstleister mit deutschen Wurzeln steht TÜV SÜD für hohe Standards, die mit den Niederlassungen vor Ort an landesspezifische Gegebenheiten angepasst werden. Dieser Ansatz spiegelt sich auch auf der MIPIM wider, wo TÜV SÜD mit Experten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und der Türkei vertreten ist.

Die zunehmende Professionalisierung des Marktes bestimmt auch die Nachfrage nach Nachhaltigkeitszertifizierungen. „Wir setzen auf den britischen BREEAM-Standard und damit auf das am weitesten verbreitete Nachhaltigkeitsgütesiegel in Europa“, sagt Rüdiger Hornung, Geschäftsführer der TÜV SÜD ImmoWert GmbH. Nach Aussage von Hornung sind die Bestandszertifikate BREEAM In-Use und BREEAM DE Bestand in idealer Weise auf die Bedürfnisse der Marktteilnehmer und die verschiedenen Lebensphasen einer Immobilie abgestimmt.

Vortrag im MIPIM Innovation Forum: Am 11. Februar 2014 um 15:00 Uhr hält Gerold Schürger einen Vortrag über „Advanced low carbon design – reference project German Embassy Washington D.C.“. Gerold Schürger ist Geschäftsführer der K+S Haustechnik Planungsgesellschaft, einem Unternehmen der TÜV SÜD-Gruppe.

Weitere Informationen zu den Dienstleistungen von TÜV SÜD in diesem Bereich gibt es unter www.tuev-sued.de/real-estate.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Fast 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.