Mediathek für Gehörlose

6 Feb

Pressemeldung der Firma Stimme der Hoffnung e.V.

In der HOPE Channel Mediathek gibt es ab dem 7. Februar 2014 eine neue Rubrik: Erstmals können gehörlose Menschen gezielt Sendungen ansehen, die eine DGS-Übersetzung (Deutsche Gebärdensprache) beinhalten.

Im Programm des HOPE Channels laufen bereits ausgewählte Predigten mit Übersetzungen für Gehörlose. Auf die bisherigen Sendungen hat der HOPE Channel positive Rückmeldungen erhalten. Zukünftig sollen weitere Sendungsformate mit Gebärdenübersetzung produziert werden. Ziel ist es, allen Menschen christliche Werte und Glaubensthemen zugänglich zu machen.

Mit der neuen Rubrik in der Mediathek hat der HOPE Channel einen barrierefreien Zugang für Gehörlose zu christlichen Themen geschaffen. Das Angebot, zeitunabhängig auf Sendungen mit DGS-Übersetzung zugreifen zu können, ist in der christlichen Medienszene in Deutschland einzigartig.

Link zur HOPE Channel Mediathek: www.hope-channel.de/mediathek

Der Fernsehsender ‚HOPE Channel Deutsch‘ gehört zum Medienzentrum STIMME DER HOFFNUNG e.V. mit Sitz in Alsbach-Hähnlein.

Träger des Medienzentrums ist die protestantische Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Körperschaft des Öffentlichen Rechts, die weltweit in über 208 Ländern mehr als 70.000 Gemeinden mit über 18 Millionen Mitgliedern zählt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stimme der Hoffnung e.V.
Sandwiesenstr. 35
64665 Alsbach-Hähnlein
Telefon: +49 (6257) 50653-0
Telefax: +49 (6257) 50653-70
http://www.stimme-der-hoffnung.de/...

Ansprechpartner:
Birgit Kiepe
Öffentlichkeitsarbeit, Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (6257) 50653-11



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.