Deutsche Welle: The Bobs startet zum zehnten Mal

5 Feb

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Vernetzung, Interaktivität und Partizipation: Die Deutsche Welle startet am 5. Februar 2014 zum zehnten Mal ihren internationalen Award The Bobs – Best of Online Activism.

Die Deutsche Welle zeichnet mit dem Preis seit 2004 herausragende Online-Aktivitäten aus, die weltweit für Vernetzung stehen, Transparenz schaffen und einen Beitrag für Meinungsfreiheit und Menschenrechte in der digitalen Welt leisten.

„Unser internationaler Wettbewerb The Bobs macht auf mutige Menschen aufmerksam, die Demokratisierung über digitale Medien vorantreiben wollen. Dies ist in einer Zeit, in der in vielen Ländern um Demokratie und Zugang zu freien Informationen gerungen wird, wichtiger denn je“, so Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle.

Internetnutzer in aller Welt können bis zum 5. März ihre Kandidaten in 14 Sprachen vorschlagen: Arabisch, Bengalisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Hindi, Indonesisch, Persisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch. Wer mitmachen möchte, findet alle weiteren Informationen auf www.thebobs.com.

Die Gewinner von The Bobs werden sowohl durch eine international besetzte Jury als auch durch eine Online-Abstimmung gekürt: Die 15-köpfige Jury wählt die Finalisten in allen Sprachen aus und bestimmt die Gewinner in den sechs Wettbewerbskategorien.

Die Internetnutzer entscheiden ab 2. April über die Publikumspreise.

2013 wurden mehr als 4.200 Webseiten und Online-Projekte aus aller Welt für den Wettbewerb vorgeschlagen, weit über 90.000 Menschen stimmten darüber ab.

Zu den Gewinnern der vergangenen Jahre zählen der chinesische Blogger und Buchautor Li Chengpeng, die Online-Aktivistinnen Yoani Sánchez aus Kuba und Lina Ben Mhenni aus Tunesien, der iranische Blogger Arash Sigarchi und die Macher der ägyptischen Facebook-Seite „We are all Khaled Said“.

Preisverleihung beim Global Media Forum in Bonn

Im Rahmen des Deutsche Welle Global Media Forum werden Preisträger von The Bobs am 30. Juni geehrt. Das Thema der Medienkonferenz vom 30. Juni bis 2. Juli 2014 in Bonn lautet: „Von Information zu Partizipation – Herausforderungen für die Medien“. Das Partizipationspotenzial durch digitale Vernetzung ermöglicht neue Formen politischer Beteiligung, die jedoch viele Fragen aufwerfen: Wie gewährleisten wir den Daten- und Informantenschutz? Welche Rolle haben Whistleblower und wo sind die Grenzen der Presse- und Meinungsfreiheit? Darüber werden über 2.000 Teilnehmer aus aller Welt in Bonn diskutieren.

Weitere Informationen zu Kategorien, Terminen und Jury finden Sie unter: http://www.dw.de/… Webseite von The Bos http://www.thebobs.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw.de

Ansprechpartner:
Martin Wigger
+49 (228) 429-2092



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.