TÜV SÜD-Lebensmittelexperten auf der Global Food Safety Conference

3 Feb

TÜV SÜD: 26.-28. Februar GFSi

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Das Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der Sicherheit von Lebensmitteln ist in den letzten Jahren immens gewachsen. Mit der Globalisierung verlieren komplexe Beschaffungsketten und lange Lieferwege immer mehr an Transparenz. TÜV SÜD gibt auf der Global Food Safety Conference in Anaheim, USA, vom 26. bis zum 28. Februar 2014 Antworten, wie Unternehmen erfolgreich Sicherheitsstandards umsetzen und so eine hohe Qualität von Lebensmitteln über ihre gesamte Beschaffungs- und Lieferkette gewährleisten können.

Häufige Rückrufaktionen von Lebensmittelprodukten schwächen nicht nur das Vertrauen der Verbraucher, sondern schaden auch dem Ruf der Hersteller und verursachen Kosten in Millionenhöhe. Die Lebensmittelexperten von TÜV SÜD wissen, was Lebensmittelhersteller und Einzelhändler tun können, um den Erwartungen der Konsumenten gerecht zu werden. Mit diesem Know-How stehen sie Interessenten auf der Global Food Safety Conference am Stand C6 zur Verfügung. Eine Präsentation zum Thema „Managing Global Food Supply Chains – Make Consumer Safety Your Priority“ findet im Rahmen der GFSI Technical Working Group Session am Montag, den 24. Februar statt.

In den letzten 18 Monaten hat der Dienstleistungskonzern massiv in den Ausbau seines internationalen Labornetzwerkes investiert – zuletzt mit Zukäufen in Brasilien (2012) und Italien (2013). Derzeit beschäftigt das Unternehmen weltweit über 500 Mitarbeiter, die Services rund um die Überwachung, Analyse und Zertifizierung von Lebensmitteln anbieten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Carolin Eckert
Pressearbeit ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 5791-1592

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Fast 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.