Smart, smarter – IT-Lösungen für den öffentlichen Personenverkehr

23 Jan

Führende Fachveranstaltung IT-TRANS informiert umfassend über Innovationen für die Branche / IT-TRANS - Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr - vom 18. bis 20. Februar 2014, Messe Karlsruhe

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Mobilität im öffentlichen Personenverkehr muss nahtlos funktionieren und smartsein. Das heißt, Fahrgäste erwarten verständliche und einfache Zahlungs- und Ticketingsysteme sowie verkehrsmittel- und regionenübergreifende Informationen, optimalerweise in Echtzeit. Diese Bedingungen kommen quasi on top zu Anforderungen an Sicherheit, Pünktlichkeit und gute Streckenplanung, die es ebenfalls ständig zu verbessern gilt.

Lösungen für diese Aufgaben bietet die IT-TRANSin Karlsruhe, die vom 18. bis 20. Februar 2014 in der Messe Karlsruhe stattfindet. Bereits zum vierten Mal trifft sich die internationale Fachwelt auf der IT-TRANS, um sich über die neuesten und innovativsten IT-Lösungen für den ÖPV auszutauschen. Besonders positiv ist 2014 der Zuspruch der Aussteller. 163 Unternehmen aus 26 Ländern nutzen die Gelegenheit, um auf der führenden Branchenveranstaltung ihre IT-basierten Neuheiten vorzustellen. Angemeldet haben sämtliche Key-Player wie etwa Atron, CRANE, GIRO, Höft & Wessel, IVU Traffic Technologies, Trapeze, INIT, Scheidt & Bachmann, Siemens und weitere.

Umfangreiche Informationen und wertvolle Tipps aus der Praxis bietet die IT-TRANS in zahlreichen Vorträgen und Workshops der Konferenz. Ein großer Investitionsbedarf auf Seiten der Verkehrsbetriebe und schnelle Innovationszyklen in der Industrie erhöhen den Kommunikationsbedarf der Branche. Die IT-TRANS mit Konferenz, Fachmesse und Social Events bietet den Vertretern aus Verkehrsbetrieben, Politik, Industrie und Wissenschaft eine optimale Plattform für Wissenstransfer und Networking. Top-Themen der IT-TRANS sind Sicherheit im ÖPV (SECUR.IT.Y), IT in Fahrzeugen des ÖPV, Fahrgastinformationssysteme, Social Media, E-Ticketing/Interoperables Fahrgeldmanagement, ITCS – Rechnergestützte Betriebsleitsysteme, Internationale Best Practices und mehr. Veranstalter der IT-TRANS sind die UITP, Internationaler Verband für öffentliches Verkehrswesen, und die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH.

www.it-trans.org



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Angela Hammer
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2309



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.