Syrischer Intellektueller: Assad trägt Hauptverantwortung

21 Jan

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Präsident Bashar al-Assad trage „die Hauptverantwortung für die Militarisierung des Konflikts in Syrien“. Dies erklärte der bekannte syrische Philosoph und Exil-Oppositionelle Sadiq al-Azm im Interview der Deutschen Welle.

„Nach der Aufgabe der Chemiewaffen greift das Regime nun nach anderen tödlichen Mitteln wie Belagerung und Aushungern“, so al-Azm. „Sie stellen die Menschen quasi vor die Entscheidung, entweder zu verhungern oder aufzugeben.“

Anlässlich der bevorstehenden Verhandlungen zwischen Regime und Opposition, die am Mittwoch (22.1.) in Genf und Montreux beginnen, äußerte sich al-Azm auch zu möglichen Zukunftsmodellen für das Land: „Letztlich muss in Syrien eine konfessionell und ideologisch neutrale Staatsform aufgebaut werden.“ Zugleich äußerte sich al-Azm besorgt über den wachsenden Einfluss radikaler Islamisten in dem Land und warnte davor, Assad als Garanten gegen militante Kräfte aus dem Umfeld von Al-Kaida zu betrachten. „Das Regime bekämpft diese Kräfte doch gar nicht. Es sind die Kräfte der Opposition, die das erledigen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw.de

Ansprechpartner:
Berthold Stevens
+49 (228) 429-2049



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.