Handwerkskammer Reutlingen: Brückenbauer im Handwerk

14 Jan

Vizepräsident August Wannenmacher feierte seinen 60. Geburtstag

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Reutlingen

August Wannenmacher, Vizepräsident der Handwerkskammer Reutlingen und Kreishandwerksmeister im Zollernalbkreis, hat am Samstag in der Stadthalle Balingen seinen 60. Geburtstag gefeiert. 70 Gäste aus Wirtschaft und Politik, Kollegen und Weggefährten gratulierten. Für seine Verdienste wurde der Schreinermeister aus Rangendingen mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Handwerkskammer ausgezeichnet.

Wannenmacher, Inhaber und Geschäftsführer eines Schreinerbetriebs mit 30 Mitarbeitern, engagiert sich seit fast vier Jahrzehnten ehrenamtlich auf allen Ebenen der Handwerksorganisationen. Im Jahr 1976 wurde er in den Vorstand der Schreinerinnung im Zollernalbkreis gewählt. 1991 übernahm er das Amt des stellvertretenden Kreishandwerksmeisters. Von 1993 bis 2012 war Wannenmacher Obermeister der Schreinerinnung. Seit 2009 steht er an der Spitze der Kreishandwerkerschaft, in der alle Innungen des Landkreises organisiert sind.

Wannenmacher ist seit 1999 Vizepräsident der Handwerkskammer Reutlingen. Er gehört außerdem dem Vorstand des Landesfachverbandes des Schreinerhandwerks in Baden-Württemberg an und ist Leiter der Tarifkommission. Hinzu kommt die Arbeit im Rat seiner Heimatgemeinde Rangendingen, dem Wannenmacher seit 30 Jahren angehört

Drei Laudatoren machten sich daran, das vielfältige Engagement des Jubilars zu würdigen. Als Ehrenamtsträger wie er im Buche steht charakterisierte Ernst Berger, stellvertretender Kreishandwerksmeister, seinen langjährigen Mitstreiter. „Ich habe Dich in den vergangenen Jahren als jemanden kennen und schätzen gelernt, der sein Amt mit großem Einsatz und Pflichtbewusstsein wahrnimmt“, sagte Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer. Dem „frischen und jungen 60er“ bescheinigte er, die Interessen seines Berufsstandes und des Handwerks mit Leidenschaft und Augenmaß zu vertreten und stets das Wohl der Allgemeinheit im Blick zu behalten.

„Diese beachtliche Zwischenbilanz lasse noch einiges für die Zukunft erwarten“, sagte Anton Gindele, Landesinnungsmeister der Schreiner. Gindele hob Wannenmachers Verdienste um die Rückkehr des baden-württembergischen Verbandes in den Bundesverband hervor. Wannenmacher lebe die Verbundenheit zwischen den einzelnen Organisationen im Handwerk, so Gindele.

Zum Abschluss ergriff der Geehrte das Wort. „Es ist mir wichtig, über alle Organisationsgrenzen gemeinsam für das Handwerk zu arbeiten“, fasste Wannenmacher seine Motivation zusammen. Er dankte seinen ehrenamtlichen Kollegen, Mitarbeitern und Wegbegleitern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank ging an seine Frau Erika und die Familie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Reutlingen
Hindenburgstr. 58
72762 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 24120
Telefax: +49 (7121) 2412400
http://www.hwk-reutlingen.de

Ansprechpartner:
Udo Steinort
+49 (7121) 2412-122



Dateianlagen:
    • Hohe Auszeichnung für August Wannenmacher: Präsident Joachim Möhrle (rechts) und Hauptgeschäftsführer Dr.Joachim Eisert (Bildmitte) überreichen das Goldene Ehrenzeichen der Handwerkskammer Reutlingen (Foto: Handwerkskammer)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.