Große Chance für Filmemacher rund um den Globus: Viewster lanciert Online Film-Festival mit 100.000 US$ Preisgeld

16 Dez

"21 Grams"-Produzent Ted Hope engagiert sich als Jury-Mitglied

Pressemeldung der Firma VIEWSTER AG

Der internationale VoD-Anbieter Viewster eröffnet Filmemachern auf der ganzen Welt die Chance auf ein Millionenpublikum, den Kontakt zu Branchengrößen und den Gewinn eines außergewöhnlich hohen Preisgelds: Das Unternehmen mit Sitz in Zürich lanciert heute die erste Ausgabe seines vierteljährlich geplanten „Viewster Online Film Fests“ (#VOFF) für Film- und Serienproduzenten. Aus den eingereichten Beiträgen zum Thema der jeweiligen Edition des Film-Fests bestimmen die Viewster-Zuschauer eine Short-List, aus der die hochkarätig besetzte Jury – unter anderem mit US-Produzent Ted Hope – im Anschluss die ersten drei Gewinner kürt. Insgesamt schreibt Viewster pro Ausgabe ein Gesamt-Preisgeld von 100.000 US$ aus, über das die Sieger ohne weitere Auflagen frei verfügen können. Viewster ist die erste VoD-Plattform, die in dieser Größenordnung ein eigenes Festival startet und damit nicht nur Talenten eine weltweite Bühne gibt, sondern auch einen direkten Austausch zwischen Publikum und Kreativen ermöglicht.

„When Life Gives You Lemons…“: Die erste Ausgabe des Viewster Online Film-Fests steht ganz im Zeichen von schwarzem Humor. Viewster ruft jetzt dazu auf, zum Thema passende Filme, Serien oder Projekte einzureichen, die mindestens 12 Minuten lang und in englischer Sprache oder mit englischen Untertiteln sind. Weitere Infos zur ersten #VOFF Edition gibt es ab sofort unter http://festival.viewster.com. Dort können sich interessierte Filmemacher schon jetzt registrieren und bis zum 20. Februar 2014 ihre Werke einreichen.

Am 14. März 2014 startet das Festival mit der Publikumswahl, bevor die Jury am 1. April 2014 die Gewinner des Festivals bekanntgibt. Unter den Jury-Mitgliedern ist der renommierte US-Produzent Ted Hope – er zeichnet nicht nur für Blockbuster wie „21 Grams“ mit Sean Penn verantwortlich, sondern gilt in der Branche als wohl prominentester Antreiber, um bessere Bedingungen für anspruchsvolle Filme zu schaffen.

Jury-Mitglied Ted Hope ist von dem neuen Online-Festival überzeugt: „Damit gibt Viewster aufstrebenden Film-Produzenten die Chance, sich einen Namen zu machen. Ich wünschte, zu meinen Anfangszeiten hätte es einen solchen Wettbewerb gegeben. Denn das Filmgeschäft ist verdammt hart und man muss eine Menge Schleifen drehen, um auf sein Können aufmerksam zu machen. Ob unabhängiger Produzent oder nicht: Viewster bietet allen eine perfekte Plattform – und jeder kann teilnehmen. Das ist genau, was unsere Community braucht: Eine Möglichkeit für Talente, ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.“

Viewster-CEO Kai Henniges sagt dazu: „Ich bin extrem stolz, der Filmbranche etwas zurückgeben zu können. Mit dem #VOFF machen wir unsere Zuschauer zu Kuratoren und bringen sie ganz nah an die Filmschaffenden heran – das ist einzigartig. Ich kann die eingereichten Beiträge kaum erwarten und bin überzeugt, dass wir großartige neue Inhalte auf Viewster sehen werden. Ich wünsche allen Festival-Teilnehmern viel Glück!“

Viewster – discover originality

Viewster ermöglicht auf seiner Plattform www.viewster.com kostenfreies Video-Streaming für Millionen von Fans mit einer Leidenschaft für attraktive Original-Serien und Filme. Internationale Highlights entdecken, kommentieren und teilen: So entstehen neue Trends. Alle Viewster-Inhalte sind komplett gratis und werbeunterstützt. Das Angebot mit ausschließlich professionell produzierten Videos steht im Web, über Smartphones und Tablets sowie auf allen führenden Smart TVs zur Verfügung. Damit hat sich das in Zürich ansässige Viewster innerhalb kurzer Zeit als Europas führende VoD-Plattform für TV- und Web-Serien etabliert.

Viewsters jüngstes Projekt ist das internationale Viewster Online Film Festival (#VOFF) mit einem Gesamt-Preisgeld von 100.000 US$, das vierteljährlich stattfinden wird. Dabei können die Zuschauer in direkten Kontakt mit den Filmemachern treten und diese im Wettbewerb unterstützen, indem sie für ihre favorisierten Filme und Serien abstimmen.

Statt einsamer Nutzererfahrung am Bildschirm schafft Viewster einen sozialen Austausch im Netz. Ein neuer Weg für Video on Demand in der weltweiten Film-Community. Viewster – discover originality.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VIEWSTER AG
Mühlebachstr. 162
8008 Zurich
Telefon: +41 (79) 3182435
Telefax: nicht vorhanden
http://www.viewster.com

Ansprechpartner:
Tilman Eberle
Head of Marketing and Communications
+41 (79) 3182435



Dateianlagen:
    • Große Chance für Filmemacher rund um den Globus: Viewster lanciert Online Film-Festival mit 100.000 US$ Preisgeld


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.