Seminare und Bildungsreisen – Politik hautnah erleben

13 Dez

Programm 2014 der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt jetzt vor

Pressemeldung der Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Spannende Vorträge, Diskussionen mitten im Geschehen, Exkursionen an ungewöhnliche Orte – das und mehr bieten die Seminare und Bildungsreisen der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Das Jahresprogramm für 2014 liegt jetzt als Broschüre vor. Ob es um europäische oder internationale Themen, die Landeskunde Baden-Württemberg, um kommunalpolitische Seminare für Frauen oder um den „Werkzeugkasten für Mutbürger“ geht: die Landeszentrale für politische Bildung stellt ausgewogene politische Informationen zur Verfügung, lädt zum sachlichen und fairen Dialog ein und unterstützt mit Beratung und Qualifizierung in Inhalten und Methoden.

Das Programmheft gibt es kostenlos bei der

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Stafflenbergstraße 38

70184 Stuttgart

Fax: 0711.164099-77

marketing@lpb.bwl.de

Das vollständige Angebot 2014 mit Anmeldemöglichkeit ist unter www.lpb-bw.de/… freigeschaltet



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Stafflenbergstr. 38
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de

Ansprechpartner:
Felix Steinbrenner
Referent für Kommunikation und Marketing
+49 (711) 164099-64



Dateianlagen:
    • cover


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.