ebam goes Kulturbörse!

11 Dez

Zusammen mit der Internationalen Kulturbörse Freiburg schreibt die ebam Akademie für 2014 ein Stipendium in Sachen Kulturmanagement aus. Bewerbungsschluss ist der 07. Februar 2014.

Pressemeldung der Firma ebam GmbH

Die Entwicklungen im Kulturmanagement sind rasant! Ob es darum geht, kulturelle Veranstaltungen in ihrer Umsetzung zu meistern oder Kulturstrategien zu entwickeln, ob Gelderbeschaffung oder Marketing im Fokus stehen. Das Feld ist weit und die Anforderungen hoch. Da muss man up to date sein mit den neusten Trends – aber auch das grundlegende Wissen darf nicht fehlen, wenn man sich in den komplexen Zusammenhängen des Kulturbetriebs behaupten will.

Kein Wunder also, dass die Internationale Kulturbörse Freiburg während der Veranstaltungstage auch explizit ein Seminarprogramm rund um das Thema Kultur anbietet. Mit im Boot: Georg Löffler, Geschäftsführer der ebam Akademie. Mit seinem Vortrag „Wirtschaftlich erfolgreich in der Kultur und Kreativwirtschaft? – eine Bestandsaufnahme praxisgerechter Qualifikation“ gibt er am 29. Januar 2014 um 16:00h einen Überblick über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Kultur- und Kreativ-Wirtschaft.

Und mehr noch! Zusammen mit der Internationalen Kulturbörse schreibt die ebam Akademie ein Stipendium aus:

Kulturmanager/-in (ebam) – Die umfassende Weiterbildung für die Kulturwirtschaft.

Der Lehrgang vermittelt neben den klassischen Aufgaben des Projektmanagement und des Marketings auch kaufmännisches Wissen und rechtliche Grundlagen. Und selbst sogenannte „Softskills“ wie Präsentation und professionelle Kommunikation kommen nicht zu kurz. Die Referenten sind durchweg täglich mit der Materie betraut und garantieren sowohl eine hohe Aktualität als auch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.

Um den Teilnehmern eine höchst mögliche Flexibilität zu bieten, ist der Lehrgang sowohl als Wochenend- oder Vollzeit-Präsenzkurs in den Städten Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, München, Wien als auch als online Seminar konzipiert, so dass eine Teilnahme auch bequem vom Büro oder heimischen Küchentisch im virtuellen Klassenraum möglich ist.

Bewerben Sie sich jetzt!

Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Motivationsschreiben von einer DINA 4 Seite (1.800 Zeichen). Dieses Schreiben muss bis zum 07. Februar 2014 unter dem Stichwort: „Kulturbörse“ an folgende Email-Adresse geschickt werden:

ebam GmbH

Business Akademie

für Medien, Event und Kultur

nfo[at]ebam.de

Der Gewinner/die Gewinnerin wird nach dem 14. Februar 2014 schriftlich benachrichtigt. Viel Erfolg!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebam GmbH
Engelhardstr. 6
81369 München
Telefon: +49 (89) 548847-91
Telefax: +49 (89) 548847-99
http://www.ebam.de

Ansprechpartner:
Michèle Claveau
+49 (89) 54884791



Dateianlagen:
    • Kulturmanagement auf hohem Niveau
Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum. Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen erstreckten sich von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know How branchenerfahrener Referenten erweiterte die ebam Akademie schrittweise ihre Angebotspalette. Mittlerweile zählt die ebam Business Akademie über 6000 Teilnehmer. Allein den Kurs „Eventmanager/-in(ebam)“ haben 1500 Teilnehmer besucht. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Teilnehmer des Kurses „Music Business Manager/-in (ebam)“ sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und –Diplome sind unter Branchenkennern als Beleg für fundiertes Praxiswissen anerkannt. Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich. Im Frühsommer 2009 wurde das neue ebam-Seminarzentrum in Berlin Mitte eröffnet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.