1. IT-Sicherheitstag an der Technischen Hochschule Wildau für kleine und mittlere Unternehmen

5 Dez

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]

Unter dem hoch aktuellen Thema „Regionale und überregionale IT-Sicherheitsaspekte – Praktische Empfehlungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)“ veranstaltete der eBusiness-Lotse Ostbrandenburg am 5. Dezember 2013 an der Technischen Hochschule Wildau (FH) seinen ersten IT-Sicherheitstag. Daran nahmen rund 60 Vertreter von Unternehmen und Einrichtungen der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg teil. In Vorträgen und an Praxisbeispielen wurden Lösungen rund um die Absicherung von Netzwerken und mobilen Geräten, Informations-Sicherheits-Management-Systeme, Firewall-Systeme, Rettungsprogramme und DE-Mail erläutert. Das Landeskriminalamt Brandenburg berichtete anhand jüngster Fälle über über Phänomene der Cyber-Kriminalität.

Zum Hintergrund:

Der eBusiness-Lotse Ostbrandenburg bietet kleinen und mittleren Unternehmen in der Region Ostbrandenburg einen umfassenden kostenfreien Service zum Thema „Elektronischer Geschäftsverkehr“ (E-Business). Eine besondere Zielstellung ist es, die Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Kompetenzen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu verbessern und ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Neben Informationsveranstaltungen und Workshops wird aktuelles Wissen und Know-how über das Internet zur Verfügung gestellt. Träger des eBusiness-Lotsen Ostbrandenburg ist die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg. Wissenschaftspartner sind die Technischen Hochschule Wildau und die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Zum Netzwerk gehört auch als Praxispartner die F 1 Gesellschaft für Informationstechnologie und Managementberatung mbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Hochschulring 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de

Ansprechpartner:
Bernd Schlütter
Kommunikation und Medien
+49 (33397) 73010



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.