„Land zum Leben – Grund zur Hoffnung“

21 Nov

Festgottesdienst zur Eröffnung von "Brot für die Welt" in Schopfheim / Erste gemeinsame Eröffnung für Baden und Württemberg

Pressemeldung der Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.

Adventszeit ist „Brot für die Welt“-Zeit. Am 1. Dezember, dem ersten Advent, wird in Schopfheim die 55. Aktion BROT FÜR DIE WELT erstmalig von den Diakonischen Werken Baden und Württemberg gemeinsam eröffnet. Dazu laden wir herzlich ein in die evangelische Stadtkirche Schopfheim bei Lörrach. Mit einem Festgottesdienst eröffnen Dekanin Bärbel Schäfer und die „Brot für die Welt“-Beauftragten Pfarrer Volker Erbacher von der badischen und Peter Ruf von der württembergischen Diakonie die diesjährige Spendenaktion. Beteiligt sind unter anderem der Pop- & Gospelchor Resonance of Life unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Christoph Bogonn.

Der Gottesdienst hat das Thema „Licht der Welt“. Es kann viel verändern – sei es als Adventslicht, als leuchtendes Vorbild unter uns Menschen, oder ganz wörtlich: als Solarlampe in einem Armenviertel Indiens. Nach dem Gottesdienst gibt es im benachbarten Gemeindezentrum bei Kaffee und Plätzchen genug Gelegenheit zum Gespräch und weiteren Informationen. Eine Ausstellung präsentiert die Arbeit von Brot für die Welt. Dazu laden wir Sie herzlich ein

am Sonntag, 1. Dezember 2013 ab 10 Uhr

Evangelische Stadtkirche, 79650 Schopfheim, Wehrer Straße 5

Basare, Bastelaktionen, Weihnachtsmärkte, Benefizkonzerte, Plätzchenverkäufe und, und, und… In Baden-Württemberg tragen vor allem die evangelischen Kirchengemeinden die Aktion BROT FÜR DIE WELT. Mit der Verteilung von Spendentüten und Aktionsprospekten mit den Gemeindebriefen wird viel ehrenamtliche Arbeit und Zeit investiert, um die Verwaltungskosten bei BROT FÜR DIE WELT niedrig zu halten und die Spenden möglichst ungeschmälert dorthin kommen zu lassen, wo sie hin sollen – zu den Menschen, die Hilfe in der Not brauchen.

Jeder achte Mensch auf der Welt – also fast 850 Millionen Frauen, Kinder und Männer – geht abends hungrig ins Bett. Und alle 20 Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen der Unterernährung. Das müsste nicht sein. Jeder könnte satt werden! Helfen Sie mit!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.