Jörn Grothkopp

19 Nov

Pressemeldung der Firma Kerber Verlag

Die in diesem Buch gezeigten Arbeiten des Malers Jörn Grothkopp umfassen Werkgruppen von Stillleben, Landschaften, Einzelportraits sowie von Koi-Schwärmen und Menschengruppen. Grothkopp geht es weder um fotorealistische Malerei noch um Malerei als Fotografie. Vielmehr provoziert seine malerische Unschärfe eine Reduktion aufs Wesentliche, zugleich eine Anonymisierung des dokumentierten Motivs und Zeiterlebnisses. Indem Grothkopp die eingeschriebene Individualität der Vorlagen nur andeutet, schafft er Erinnerungs- und Denkbilder von beeindruckender Intensität.

Biografie

1969 geboren in Bergen, Rügen

1992-97 Malereistudium an der HfBK Dresden

1997-99 Meisterschüler bei Prof. Max Uhlig

2001 VEAG – Kunstpreis

lebt und arbeitet in Berlin

Ausstellung: Jörn Grothkopp, 15.11.13-18.01.14, Galerie Deschler, Berlin

herausgegeben von

Andreas Vitt

Texte

Wulf Herzogenrath, Thomas Thiel

Gestaltung

Ta-Trung, Berlin

ISBN: 978-3-86678-887-9

Format: 27,90 × 21,60 cm

Seiten: 160

Abbildungen: 126 farbige Abbildungen

Cover: Hardcover, gebunden

Sprachen:

Deutsch | Englisch

38,00 € ( 49,40 CHF ) (Portofrei innerhalb Deutschlands)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com



Dateianlagen:
    • Jörn Grothkopp


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.