Brasiliens Moderne 1940 – 1964

19 Nov

Fotografien von José Medeiros, Thomaz Farkas, Marcel Gautherot und Hans Gunter Flieg

Pressemeldung der Firma Kerber Verlag

Diese Publikation zeigt anhand der Arbeiten von vier ausgewählten Fotografen Brasiliens Weg in die Moderne. Thomaz Farkas, Marcel Gautherot, José Medeiros und Hans Gunter Flieg knüpfen in ihrer Bildsprache an die avancierten Formen des Neuen Sehens der 1920er und 30er Jahre an. Ihre Reportagen, Bildessays und Ausstellungen sorgten für eine Popularisierung der kulturellen Avantgarde.

Künstler

José Medeiros, Thomaz Farkas, Marcel Gautherot und Hans Gunter Flieg

Ausstellung: Brasiliens Moderne 1940 – 1964. Fotografien von José Medeiros, Thomaz Farkas, Marcel Gautherot und Hans Gunter Flieg aus dem Instituto Moreira Salles. Museum für Fotografie 27. September 2013 – 5. Januar 2014

herausgegeben von

Ludger Derenthal und Samuel Titan

Autoren

Sergio Burgi, Helouise Costa, Lorenzo Mammì, Samuel Titan

Gestaltung

Günter Karl Bose

ISBN: 978-3-86678-885-5

Format: 24,00 × 29,00 cm

Seiten: 176

Abbildungen: 351 duplex Abbildungen

Cover: Hardcover, gebunden, mit Schutzumschlag

Sprachen: Deutsch

40,00 € ( 52,00 CHF )



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com

Ansprechpartner:
Constanze Hackmann
+49 (521) 95008-15



Dateianlagen:
    • Brasiliens Moderne 1940 - 1964


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.