Audi neuer Partner des FIS Weltcup der Nordischen Kombination

19 Nov

Pressemeldung der Firma Audi AG

.

– Partnerschaft erweitert Engagement im Wintersport

– „Nordic Combined Triple“ in Seefeld als neuer Saison-Höhepunkt

– Athleten des DSV trainieren im Audi-Windkanal in Ingolstadt

Audi stellt sein Engagement im internationalen Wintersport auf eine breitere Basis: Ab sofort ist die Marke aus Ingolstadt Hauptsponsor des Weltcup der Nordischen Kombination. Eine Partnerschaft, die auch abseits der Wettkämpfe mit Leben gefüllt wird: Die Kombinierer des Deutschen Skiverbandes (DSV) trainieren regelmäßig im Audi-Windkanal.

Audi ist Hauptsponsor des Weltcup: Ab sofort gehört auch die Nordische Kombination zu den Disziplinen, die unter Audi-Flagge ausgetragen werden – eine Ergänzung des langjährigen Engagements und der engen Zusammenarbeit mit der Fédération Internationale de Ski (FIS). Audi ist bereits Namensgeber des FIS Ski Weltcup sowie des FIS Ski Cross Weltcup und präsentiert zudem die nächsten beiden Ausgaben der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2015 und 2017.

In Deutschland und weiteren Ländern steht Audi bereits seit einigen Jahren an der Seite der Nordischen Kombinierer. Für die Athleten kann diese Partnerschaft einen wichtigen Vorteil im Wettkampf bedeuten: Im Audi-Windkanal simulieren die Springer längere Flugphasen und haben dabei die Möglichkeit, in Ruhe und mit fachkundiger Videoanalyse an Anfahrt und Flug zu arbeiten.

Die Weltcup-Saison 2013/2014 beginnt Ende November im finnischen Kuusamo und führt die Athleten dann zu elf weiteren Austragungsorten in Europa und Russland bis zum Finale im kommenden März. Ein Höhepunkt ist das neue Wettkampfformat „Nordic Combined Triple“. Hier werden die Ergebnisse von drei Wettkämpfen an einem Wochenende – jeweils bestehend aus Sprungweite und Laufkilometern – zusammengezählt. Die Premiere wird vom 17. bis 19. Januar 2014 in Seefeld (Österreich) ausgetragen.

Amtierender Weltcup-Sieger ist der 24 Jahre alte Eric Frenzel aus Deutschland, der mit der DSV-Mannschaft gerade zu Gast im Ingolstädter Windkanal war. „Das Fluggefühl ist absolut vergleichbar mit dem auf der Schanze“, sagt der zweimalige Weltmeister.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Audi AG

85045 Ingolstadt
Telefon: +49 (841) 89-0
Telefax: +49 (841) 8932524
http://www.audi.de

Ansprechpartner:
Iris Altig
Sportkommunikation
+49 (841) 89-39505

Im Jahr 2012 hat der Audi-Konzern 1.455.123 Automobile der Marke Audi an Kunden ausgeliefert und bei einem Umsatz von € 48,8 Mrd. ein operatives Ergebnis von € 5,4 Mrd. erreicht. Das Unternehmen ist global in mehr als 100 Märkten präsent und produziert an den Standorten Ingolstadt, Neckarsulm, Győr (Ungarn), Brüssel (Belgien), Bratislava (Slowakei), Martorell (Spanien), Kaluga (Russland), Aurangabad (Indien), Changchun (China) und Jakarta (Indonesien). Ab Ende 2013 fertigt die Marke mit den Vier Ringen zudem in Foshan (China), ab 2015 in São José dos Pinhais (Brasilien) sowie ab 2016 in San José Chiapa (Mexiko). 100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem die quattro GmbH (Neckarsulm), die Automobili Lamborghini S.p.A. (Sant'Agata Bolognese/Italien) und der Sportmotorradhersteller Ducati Motor Holding S.p.A. (Bologna/Italien). Das Unternehmen beschäftigt derzeit weltweit mehr als 70.000 Mitarbeiter, davon rund 50.000 in Deutschland. Bis 2015 plant es Investitionen in Höhe von rund € 11 Mrd. - überwiegend in neue Produkte und nachhaltige Technologien. Audi steht zu seiner unternehmerischen Verantwortung und hat Nachhaltigkeit als Maßgabe für Prozesse und Produkte strategisch verankert. Das langfristige Ziel lautet CO2-neutrale Mobilität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.